CommScope/STMicroelectronics

Einfache und sichere Bereitstellung von Matter für IoT-Geräte

7. November 2023, 7:22 Uhr | Iris Stroh
© STMicroelectronics

CommScope und STMicroelectronics haben die IoT-Security-Plattform PKIWorks von CommScope mit dem Mikrocontroller STM32WB von STMicroelectronics kombiniert.

Diesen Artikel anhören

Mit dieser integrierten Lösung erhalten Gerätehersteller ein sofort einsatzbereites System zur Entwicklung von IoT-Geräten, die den Sicherheitsbelangen des Matter-Standards der Connectivity Standards Alliance (CSA) entsprechen. Sie vereinfacht die Entwicklung und Bereitstellung sicherer Credentials für Matter-Geräte und reduziert den Kosten- und Zeitaufwand für die Hersteller von IoT-Geräten, denn mithilfe dieser Integration lassen sich Geräte auf der MCU-Ebene und ohne Intervention seitens der Entwickler kommissionieren. Die Zusammenarbeit stützt sich auf die 35-jährige Erfahrung des Sentry-Teams von CommScope in der sicheren Integration kryptografischer Schlüssel und digitaler Zertifikate in die Massenproduktion und kombiniert diese mit der Expertise von ST im Bereich der Mikrocontroller und der Entwicklungssysteme.

Über PKIWorks, den STM32WB und Matter

PKIWorks ist eine sichere und flexible Plattform für das Provisioning und das Management von Credentials, die jahrzehntelang und über Milliarden von Device Credentials immer weiter verfeinert wurden. Die Plattform ist mittlerweile für das Erstellen und Bereitstellen von Matter Device Credentials optimiert und bietet Herstellern jeglicher IoT-Geräte somit eine schnelle Möglichkeit, für Sicherheit und Interoperabilität mit dem expandierenden Matter-Ökosystem zu sorgen. Die PKIWorks-Plattform stützt sich auf das Know-how von CommScope in der Bereitstellung von Clients für die Installation von Device Credentials insbesondere in IoT-Geräten mit eingeschränkten Ressourcen.

Die besagten Clients ermöglichen die Unterstützung eines breiten Spektrums von STM32-MCUs sowie von STSAFE-A. CommScope integrierte diesen schlanken Provisioning-Client vor kurzem mit dem STM32WB55, einem für die Entwicklung von IoT-Geräten konzipierten Mikrocontroller, der von ST bevorzugt für Matter-Geräte genutzt wird. Matter ist ein einheitlicher Smart-Home-Standard, der für Interoperabilität und Sicherheit unter Smart-Home-Geräten sorgt. Die Spezifikationen und Zertifizierungsprogramme dieses im Oktober 2022 angekündigten Standards sind das Ergebnis einer Kooperation von mehr als 600 Technologieunternehmen unter Federführung der Connectivity Standards Alliance (CSA). Matter macht Smart-Home-Geräte nicht nur interoperabel, sondern verbessert und standardisiert auch die Sicherheit über mehrere Zulieferer und IoT-Ökosysteme hinweg und stellt für die Konsumenten ein Zulassungssiegel dar, das für die zuverlässige Zusammenarbeit und Sicherheit smarter Geräte steht.

Wichtige Merkmale von PKIWorks

  • Die PKIWorks-Plattform kann jährlich mehr als 30 Milliarden Device Credentials generieren und ist sogar für die Skalierung auf noch mehr Kapazität ausgelegt, sodass eine solide Grundlage für die künftige Expansion existiert.
  • Die Plattform erzeugt Matter Device Credentials für eine breite Palette von IoT-Herstellern und Service Providern, wofür auf die von der CSA freigegebene Root of Trust und die CommScope Product Attestation Authority (PAA) zurückgegriffen wird.
  • Der PKIWorks Provisioning Client kann unterschiedliche Arten von Device Credentials auf STM32 und STSAFE-A installieren — darunter auch der eigens für Matter-Geräte konzipierte Mikrocontroller STM32WB55.
  • Die Integration in das STM32WB55 Matter SDK ermöglicht die Matter-Kommissionierung ohne zusätzlichen Integrationsaufwand seitens der Gerätehersteller.
  • Die PKIWorks-Lösungen umfassen sowohl werksseitige Einstellungen als auch das Over-the-Air-Provisioning und bietet mit Device Attestation Credentials (DACs) und Node Operational Credentials (NOCs) Unterstützung für den gesamten Security-Lebenszyklus von Matter-Geräten.

Die PKIWorks-Dienste sind für Hersteller verfügbar, die mit STM32 und STSAFE-A arbeiten. CommScope ist Mitglied des ST Authorized Partner Programms, und CommScope Sentry hält integrierte Lösungen bereit, die die Produktentwicklung deutlich vereinfachen, indem sie das Bereitstellen von Device Credentials während der Produktion erleichtern und die Markteinführungszeit verkürzen. Der STM32WB mit dem PKIWorks-Client ist ab sofort verfügbar und wird in mehreren Konfigurationen angeboten, um den vielfältigen Fertigungsumgebungen der Anbieter von IoT-Geräten gerecht zu werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu Commscope Solutions Germany GmbH - Systimax Solutions-

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0