Mobile World Congress

Infineon liefert Sicherheitscontroller für Samsungs Galaxy S6

3. März 2015, 11:23 Uhr | Frank Riemenschneider

Der Chiphersteller Infineon hat neue Sicherheitscontroller für Premium-Smartphones und Smart Wearables vorgestellt. Die neuen Mitglieder der der SLE 97-Produktfamilie haben bis zu 1,5 MByte Flash-Speicher für biometrische Daten und Kryptografieschlüssel. Der erste Einsatz erfolgt im Galaxy S6.

Diesen Artikel anhören

Neue Funktionen, welche eine höhere Speicherkapazität benötigen, sind beispielsweise Fingerabdruck-Authentifizierung mit FIDO (Fast IDentity Online), abgesicherte Cloud-Dienste, NFC-basierte Anwendungen oder sichere Onlinezahlungen.

Darüber hinaus bietet Infineon das CSP (Chip Scale Package)-Gehäuse nun auch für High-End-Sicherheitscontroller an. Das CSP-Gehäuse ist deutlich kleiner als Standard SMD (Surface Mounted Device)-Gehäuse.

Die Produktfamilie der SLE 97-Sicherheitscontroller adressiert die Märkte für High-End-UICC (Universial Integrated Circuit Card) und embedded Secure Elements. Die Produktfamilie wurde nun um Sicherheitscontroller mit einer Speichergröße von 1,5 MByte und 1,3 MByte erweitert. Beide Produkte basieren auf Chip-Sicherheitsarchitekturen von Infineon und nutzen den ARM SecurCore SC300. Zudem wird die Cache- und SOLID FLASH-Technologie von Infineon genutzt.

32 KB RAM und Krypto-Koprozessoren für symmetrische und asymmetrische Schlüssel sind auf allen Plattformen verfügbar. Ein zusätzlicher interner 2-KB-Cache steigert die Systemleistung, wodurch auch anspruchsvollste Anwendungen wie die Match-On-Card-Technologie für Fingerabdrücke möglich sind. Die Kompatibilität zu vorhandenen SLE97-Produkten ermöglicht eine Migration auf die neue Plattform und senkt Entwicklungskosten.

Alle SLE 97-Sicherheitscontroller nutzen das Single-Wire-Protocol (SWP) und haben eine ISO7816-Schnitstelle. Zusätzlich stehen für ausgewählte Produkte die Schnittstellen SPI und I²C zur Verfügung.

Erstmals wurden die Chips in Samsungs neuem Highend-Smartphone S6 verbaut, um dort Zahlungsfunktionen abzusichern.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg

Weitere Artikel zu Mikrocontroller