Nach Apple-Ankündigung

Schwarzer Donnerstag für Dialog Semiconductor

1. Dezember 2017, 10:48 Uhr |

Nach einer Ankündung von Apple ist die Aktie der britisch-deutschen Dialog Semiconductor am vergangenen Donnerstag um über 20 Prozent eingebrochen.

Diesen Artikel anhören

Dialog Semiconductor stellt Bausteine für das Power Management von Elektronikschaltungen her. Elektronische Produkte haben in der Regel verschiedene Arten von Bausteinen, die mit unterschiedlichen Spannungsniveaus betrieben werden und unterschiedliche Anforderungen an die Stromversorgung haben. Der Vorteil der Chips von Dialog liegt darin, dass diese viele Funktionen bündeln und man sich zahlreiche einzlene Bauelemente einspart.

Einer der wichtigsten Kunden von Dialog Semiconductor ist Apple, die nun angekündigt haben, Chips für die Steuerung der Stromversorgung künftig selbst entwickeln zu wollen. Das sorgte für einen Kurssturz der Dialog-Aktie am gestrigen Donnerstag. Der Kurs gab zeitweise um bis zu 22 Prozent nach. Während er im November die meiste Zeit über 38 Euro notierte, erreichte er gesten mit 30,17 seinen Tiefpunkt. Inzwischen hat er sich bei 31,30 wieder leicht erholt. Laut Analysten macht das Geschäft mit Apple etwa 70 Prozent des Umsatzes von Dialog Semiconductor aus.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Dialog Semiconductor GmbH

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Powermanagement-ICs

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs