4. Anwenderforum Leistungshalbleiter 

Fokus auf SiC, GaN und das Arbeitspferd Si 

29. September 2020, 11:43 Uhr | Engelbert Hopf
Das »Anwenderforum Leistungshalbleiter« findet am 28. und 29. Oktober als virtuelles Event statt.
© Componeers GmbH

In knapp drei Wochen ist es wieder soweit! Am 28. und 29. Oktober findet das 4. Anwenderforum Leistungshalbleiter statt. In diesem Jahr erstmals als virtuelles Event.

Diesen Artikel anhören

Das 4. Anwenderforum Leistungshalbleiter bietet Ihnen einen herstellerunabhängigen Überblick über die aktuellsten Entwicklungen und Trends in den Bereichen der Silizium-, SiC- und GaN-Leistungshalbleitertechnik.

Als Keynote-Speaker fungieren in diesem Jahr Dr. Peter Wawer, President Industrial Power Control bei Infineon Technologies, Edoardo Merli, General Manager of Power Transistor Division bei STMicroelectronics, und Philip Lolies, Manager EMEA Region Power Products bei STMicroelectronics, sowie Frank Heidemann vom SET. Neben den drei Keynotes zählen auch in diesem Jahr wieder vier 45-minütige Intensivseminare zu den Highlights der Veranstaltung. 

Frank Heidemann, SET
Frank Heidemann, SET
© SET

Aktuell bietet das Veranstaltungsprogramm der beiden Tage insgesamt 18 Vorträge von zwölf Unternehmen und Instituten. Zu den vortragenden Unternehmen gehören unter anderem Infineon Technologies, STMicroelectronics, On Semiconductor, Cree, Rohm Semiconductor, Nexperia, SET sowie das Fraunhofer IISB. 
Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stehen neben der weiteren Entwicklung im Silizium-Bereich wieder die Wide-Bandgap-Materialien SiC und GaN. Über die Hälfte der eingereichten Vorträge beschäftigt sich mit den Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten dieser beiden Leistungshalbleiter-Materialien. 
Nähere Informationen über die zweitägige Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter events.weka-fachmedien.de/anwenderforum-leistungshalbleiter

Philip Lolies, STMicroelectronics
Philip Lolies, STMicroelectronics
© STMicroelectronics
Dr. Peter Wawer, Infineon Technologies
Dr. Peter Wawer, Infineon Technologies
© Infineon Technologies

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG