Globalpress electronics Summit 2009

20. April 2009, 12:42 Uhr | Frank Riemenschneider, Elektronik
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

Kionix stellt 3-Achsen-Beschleunigungssensor vor

07_03.jpg

Kionix stellt 3-Achsen-Beschleunigungssensor vor

Kionix, ein 16 Jahre alter MEMS-Hersteller aus New York, kündigte einen neuen 3-Achsen-Beschleunigungssensor an, der seinen Einsatz in Handys, Spielekonsolen und im medizinischen Umfeld finden soll.

Der KXTF9 genannte Sensor kann für benutzerspezifische Funktionen bis zu zwölf eindeutige durch Antippen erzeugte Signale erzeugen. Er kann ein einfaches und doppeltes Antippen auf allen sechs Seiten eines Objektes erkennen (± X, ±Y, ±Z).

Der integrierte Algorithmus erlaubt es dem Beschleunigungssensor, ein einfaches oder ein doppeltes Antippen und die Richtung, aus der das Antippen kommt, zu erkennen. Laut Kionix können hierdurch neue Anwendungen und Benutzererfahrungen generiert werden.

Greg Galvin, CEO von Kionix, gab auch gleich ein Anwendungsbeispiel: »Ein einzelnes Tippen auf die Oberseite eines Handy könnte einen Anruf auf die Mailbox umleiten oder das Klingeln unterdrücken. Ein Tippen auf die linke Seite könnte die Navigationssoftware aktivieren, ein doppeltes Tippen der Handy-Rückseite den Internet-Zugriff starten.«

Der KXTF9 hat eine I²C-Schnittstelle, eine durch den Kunden programmierbare Ausgangsdatenrate in Verbindung mit einer ebenfalls programmierbaren Abtastrate für die A/D-Wandlungen, dazu kann die Auflösung der A/D-Wandlungen auf 8 oder 12 bit eingestellt werden. Der g-Bereich für die Beschleunigungsmessung kann zu 2 g, 4 g oder 8 g gewählt werden. Dazu ist noch ein digitaler Hochpass-Filter mit einer durch den Anwender einstellbaren Grenzfrequenz integriert. Der KXTF9 wird in einem 3 x 3 x 0,9 mm großen LGA-Gehäuse mit zehn Pins ausgeliefert.


  1. Globalpress electronics Summit 2009
  2. Altera überspringt 32 nm und wechselt direkt auf 28 nm<br /><br />
  3. MEMS-Markt startet durch<br /><br />
  4. Der ewige Kampf: FPGAs gegen ASICs
  5. Tensilica stellt Universalprozessor für alle digitalen Audio-Standards weltweit vor
  6. Kanadas Halbleiterhersteller Nr. 1 vor dem Start
  7. Nur wenige Meinungsverschiedenheiten bei 4G-Lizensierung
  8. Kionix stellt 3-Achsen-Beschleunigungssensor vor
  9. Globalpress electronics Summit 2009
  10. Wie schlimm steht es um das Silicon Valley? Uneinigkeit bei den CEOs
  11. Actel wechselt auf 65 nm

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!