Globalpress electronics Summit 2009

20. April 2009, 12:42 Uhr | Frank Riemenschneider, Elektronik

Die »weltweit führenden Technolgie-Firmen und Startups« verspricht jedes Jahr der Globalpress electronics Summit, der vom 31. März bis 3. April in San Francisco stattfand. Wir haben die Top 10 der Konferenz zusammengefasst.

Diesen Artikel anhören

Altera überspringt 32 nm und geht direkt auf 28 nm
Laut CEO John Daane, Keynote-Sprecher beim Summit, wird Altera 2010 mit der Auslieferung von 28 nm-FPGAs beginnen.

MEMS-Markt startet durch
Die Schlussfolgerung eines  Expertenpanels ist, dass sich zukünftig jeder Halbleiter-Hersteller mit MEMS beschäftigen muss, aber bis zur Standardisierung der Prozesse, die für eine Foundry-Nutzung notwendig würde, noch ein langer Weg beschritten werden muss.

Der ewige Kampf: FPGAs gegen ASICs
Bleibt die programmierbare Logik ewig in einer Nische kleben oder gibt es neue Märkte im Konsumerbereich? Die Marktforschungsfirma Gartner-Group stellte ihre Sicht auf die Zukunft von FPGAs und ASICs dar.

Tensilica stellt Universalprozessor für alle digitalen Audio-Standards weltweit vor
Der amerikanische Prozessor-Hersteller Tensilica hat einen Core entwickelt, der sämtliche digitalen Audio-Standards weltweit verarbeiten kann und sich bereits in SoC-Designs von 5 der Top 10 der Halbleiterhersteller wiederfindet.

Kanadas Nr.1 Halbleiterhersteller vor dem Start
Kanadas größter Halbleiterhersteller wird im Mai durch den Kauf von Tundra Semiconductor durch Gennum entstehen.

Nur wenige Meinungsverschiedenheiten bei 4G-Lizensierung
Laut Michael Mamaghani, Marketingdirektor bei Qualcomm, wird 4G nicht mit den Rechtsstreitereien konfrontiert werden, die den Rollout von 3G getrübt haben.

Kionix stellt 3-Achsen-Beschleunigungssensor vor
Kionix, ein 16 Jahre alter MEMS-Hersteller aus New York, kündigte einen neuen 3-Achsen-Beschleunigungssensor an, der seinen Einsatz in Handys, Spielekonsolen und im medizinischen Umfeld finden soll.

Die Reduzierung der statischen und dynamischen Leistungsaufnahme ist der Schlüssel zu Low-Power-ICs
Der Energieverbrauch in elektronischen Produkten wächst um 35 Prozent pro Jahr, Server-Farmen verbraten 60 Mrd. KWh pro Jahr und wachsen um 50 Prozent jährlich. Es ist Zeit zum Handeln, sagte Wally Rhines, CEO von Mentor Graphics in seiner Keynote.

Wie schlimm steht es um das Silicon Valley? Uneinigkeit bei den CEOs
Laut Steve Sanghi, CEO von Microchip, werden die Halbleiter-Auslieferungen kurzfristig steigen und sich der realen Nachfrage anpassen, da die Lager bei den Distributoren so gut wie leer sind. Trotzdem ist noch viel Arbeit notwendig, um ein reales Wachstum zu erzeugen.

Actel wechselt auf 65 nm
Actel hat damit begonnen, seine Flash-basierten Energiespar-FPGAs auf eine neue Prozessgeneration zu migrieren.


  1. Globalpress electronics Summit 2009
  2. Altera überspringt 32 nm und wechselt direkt auf 28 nm<br /><br />
  3. MEMS-Markt startet durch<br /><br />
  4. Der ewige Kampf: FPGAs gegen ASICs
  5. Tensilica stellt Universalprozessor für alle digitalen Audio-Standards weltweit vor
  6. Kanadas Halbleiterhersteller Nr. 1 vor dem Start
  7. Nur wenige Meinungsverschiedenheiten bei 4G-Lizensierung
  8. Kionix stellt 3-Achsen-Beschleunigungssensor vor
  9. Globalpress electronics Summit 2009
  10. Wie schlimm steht es um das Silicon Valley? Uneinigkeit bei den CEOs
  11. Actel wechselt auf 65 nm

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!