Globalpress electronics Summit 2009

20. April 2009, 12:42 Uhr | Frank Riemenschneider, Elektronik
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 9

Wie schlimm steht es um das Silicon Valley? Uneinigkeit bei den CEOs

09_664.jpg

Wie schlimm steht es um das Silicon Valley? Uneinigkeit bei den CEOs

Laut Steve Sanghi, CEO von Microchip, werden die Halbleiter-Auslieferungen kurzfristig steigen und sich der realen Nachfrage anpassen, da die Lager bei den Distributoren so gut wie leer sind. Trotzdem ist noch viel Arbeit notwendig, um ein reales Wachstum zu erzeugen.

Venture-Capitalist Dave Eckstein sagte: »Unsere Lager befinden sich auf einem Rekordtief. Wir bewegen uns schon am absoluten Tiefpunkt, aber es werden noch mehr schlechte Nachrichten kommen. Vor der Wirtschaft werden sich zuerst die Aktienmärkte erholen.«

Wade Patterson, CEO des Startups Synapse Wireless, äußerte sich zum Thema Finanzierung von Halbleiterfirmen: »Firmen, die einen positiven Cash-Flow haben, haben auch heute keine Probleme. Alle anderen werden es allerdings schwer haben, neues Geld zu bekommen.«

Eckstein konnte der Krise allerdings auch zwei gute Nachrichten abgewinnen: »Die Halbleiterindustrie war schon immer ein schlechter Platz um Geld für zehn Jahre anzulegen, so kann man sagen, sie hat an der aktuellen Krise absolut keine Schuld.« Und: »Zum Glück lässt auch in der Krise die Innovationskraft nicht nach. Wir sehen Innovationen in derselben Geschwindigkeit und mit derselben Ausprägung wie in den besten Zeiten.«

Die schlechten Nachrichten auch für das Silicon Valley spielen sich beim Personal ab. In Milpitas gibt es ganze Straßenzüge mit Schildern »Büros zu vermieten«, auf der Embedded Systems Show in San Jose fragten massenweise Ingenieure bei den ausstellenden Firmen nach, ob sie Bewerbungen entgegennehmen würden. Tatsächlich hat die Arbeitslosenquote im Silicon Valley Ende März die 10-Prozent-Marke überstiegen.


  1. Globalpress electronics Summit 2009
  2. Altera überspringt 32 nm und wechselt direkt auf 28 nm<br /><br />
  3. MEMS-Markt startet durch<br /><br />
  4. Der ewige Kampf: FPGAs gegen ASICs
  5. Tensilica stellt Universalprozessor für alle digitalen Audio-Standards weltweit vor
  6. Kanadas Halbleiterhersteller Nr. 1 vor dem Start
  7. Nur wenige Meinungsverschiedenheiten bei 4G-Lizensierung
  8. Kionix stellt 3-Achsen-Beschleunigungssensor vor
  9. Globalpress electronics Summit 2009
  10. Wie schlimm steht es um das Silicon Valley? Uneinigkeit bei den CEOs
  11. Actel wechselt auf 65 nm

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!