Macom und ST

GaN-Transistoren erobern den HF-Markt

7. Februar 2018, 8:35 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Auf dem Weg zur 2,4-Mrd.-Dollar-Firma

Deshalb ist er guten Mutes, dass Macom, die heute einen Umsatz von rund 600 Mio. Dollar erzielt, innwenigen Jahren auf einen Umsatz von 2,4 Mrd. Dollar kommen werde. Auch wegen des Erfolgs auf dem Gebiet der optischen  Übertragungstechnik, vor allem aber werde das GaN-Geschäft Schub geben: »Allein mit den GaN-Komponenten können wir in ein paar Jahren auf einen höheren Umsatz kommen, als heute insgesamt.«  

Deshalb visiert Macom zunächst vor allem den Markt für Basisstationen an.  Das Lizenzabkommen mit ST sieht vor, dass Macom die GaN-Transistoren exklusiv in diesem Markt vertreiben darf. ST ist es erlaubt, auf Basis des GaN-on-Si-Prozesses  eigene Produkte zu fertigen und außerhalb der Basisstationen zu vermarkten. Dass sich Macom mit ST in diesen Märkten allzu sehr ins Gehege kommt, glaubt Croteau nicht: »ST visiert die hochvolumigen Märkte an wie Consumer und die Automobilindustrie, wir zielen vor allem auf die Industriemärkte ab und solche Einsatzfälle, in denen es nicht auf höchsten Stückzahlen, sondern anspruchsvolle Technik gefragt ist.«

Dabei will er auch zukunftsträchtige Sektoren wie Solid-State-Mikrowellenöfen, industrielle Mikrowellen-Trockenanlagen, Plasmalampen und Zündkerzen nicht aus dem Auge verlieren, wo die neuen GaN-Transistoren die bisher üblichen Magnetrone ersetzen und so neben den Basisstationen zahlreiche weitere Märkte revolutionieren und Industrie-4.0- sowie IoT-tauglich machen werden. Hier ergeben sich noch einmal völlig neue Möglichkeiten und Potenziale für neue Geschäftsmodelle, die heute noch gar nicht abzusehen sind.

Davon ist ach Marco Monti, President der Automotive und Discrete Product Group von ST überzeugt: »Besondere Chancen sehen wir für GaN-on-Si-Transistoren im Rahmen der neuen RF Energy-Anwendungen wie Plasmazündungen, die die Effizienz von Verbrennungsmotoren deutlich verbessern werden, sowie für Plasma-Beleuchtungen.« John Croteau ist überzeugt, dass die Plasma-Beleuchtungen auf Basis der RF-Energy-Technik den Markt ähnlich stark verändern könnten wie die Einführung der LEDs. ST und  Macom würden mit ihrem Lizenzabkommen über die Fertigung der GaN-on-Si-Transistoren den Weg in all die neu entstehenden Märkte öffnen, von 4G LTE über 5G bis zu den vielen neuen Geräten rund um RF Energy.

»Sobald die Preisschwelle von 0,04 Dollar pro Watt unterschritten ist, werden sich den GAN-Transistoren und der RF-Energy viele neue signifikante Wachstumschancen und Umsatzquellen von mehreren Milliarden Dollar öffnen«, ist auch  Eric Higham überzeugt, Director Advanced Semiconductor Applications Service von Strategy Aalytics.
  


  1. GaN-Transistoren erobern den HF-Markt
  2. Auf dem Weg zur 2,4-Mrd.-Dollar-Firma

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MACOM

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu Forschung und Lehre