Neues Portal zur Kundenansprache

Früher Zugang zur Photonic-IC-Entwicklung

28. März 2024, 8:59 Uhr | Heinz Arnold
© photonixFAB

Ab sofort steht das Kundenportal für Technologiebewertungen und Beratungen zur Verfügung, um photonische ICs zu entwickeln – ein wichtiger Schritt für eine europäische Silizium-Photonik-Wertschöpfungskette.

Diesen Artikel anhören

Damit haben die Konsortialpartner der photonixFAB-Initisative den ersten Schritt auf dem Weg zur Industrialisierung der europäischen Silizium-Photonik-Wertschöpfungskette unternommen. Über das Customer Engagement Portal erhalten die Nutzer den frühen Zugang zu Forschung und Entwicklung sowie zur Fertigung in kleinem Maßstab bei den Technologiepartnern. Es wird entscheidend dazu beitragen, den frühen Kontakt mit den Kunden zu erleichtern und ermöglicht erste Technologiebewertungen und Beratungen.

Außerdem bietet das Customer Engagement Portal den Nutzern einen konsolidierten Zugangspunkt, so dass sie die Breite der verfügbaren Möglichkeiten erkunden können. So kann die frühe Produktentwicklung beginnen, während die verschiedenen Technologien/Dienstleistungen von photonixFAB im Laufe der Jahre 2024 bis 2026 in ein industrielles Umfeld übertragen werden.

»Wir sehen ein großes Interesse an der Wertschöpfungskette der Silizium-Photonik in Europa, die photonixFAB repräsentiert. Der Start bedeutet, dass wir jetzt offen für Geschäfte sind und Projekte beginnen können, so dass keine Zeit verschwendet wird. Das bedeutet, dass wir unsere Aktivitäten beschleunigen können und die Kunden einen Vorsprung haben«, sagt Joni Mellin, Business Line Manager für Photonics bei X-FAB.

Die Nutzer der intuitiv bedienbaren webbasierten Plattform können sich über die verschiedenen Angebote der einzelnen Mitglieder des photonixFAB-Konsortiums informieren. Nach der Entscheidung, welche Technologien/Dienstleistungen benötigt werden, werden sie dann an die entsprechenden Partner weitergeleitet, um mit ihnen in den Dialog zu treten. Dadurch kann die Arbeit an der Entwicklung des Konzepts und der Erstellung von Prototypen sowie der Übergang zur Kleinserienfertigung schneller beginnen.

Beispiele für die Möglichkeiten, die Kunden nutzen können, sind das Prototyping für SiN über über die Schweizer LIGENTEC und SOI über imec sowie für InP-Chiplets durch die Zusammenarbeit mit SMART Photonics. Hinzu kommt das Know-how von PHIX Photonics Assembly im Bereich Packaging für SiN- und SOI-Prozesse sowie der frühzeitige Zugang zur Technologie des InP-Mikro-Transferdrucks auf SiN/SOI, der direkt von X-FAB geliefert und von der PIC-Fondry SMART in Einhoven unterstützt wird. PDKs, die auf dem EDA-Tool von Luceda basieren, sind über die Technologiepartner erhältlich.
Laut Youssouf Guerfi, Projektkoordinator für photonixFAB (X-FAB): »Bei photonixFAB sind bereits beträchtliche Fortschritte zu verzeichnen, wobei alle Mitglieder des Konsortiums wertvolle Beiträge geleistet haben. Das Customer Engagement Portal ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zu dieser Initiative.«

Mit Hilfe des Portals können Kunden die richtigen Partner finden und mit der Vorbereitung ihrer Photonik-Projekte beginnen, damit sie in Zukunft von der Serienfertigung profitieren können.

Die photonixFAB-Initiative zielt darauf ab, Europas globale Position in der Siliziumphotonik durch die Förderung seiner bereits starken Wertschöpfungskette zu verbessern. Die Initiative bringt die innovativsten Unternehmen des Kontinents im Bereich der Photonik, die jeweils ihre eigenen spezifischen Kompetenzen einbringen, sowie Forschungseinrichtungen zusammen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Photonik

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges