Toshiba Memory Corporation

Enterprise-SSDs mit 64-Layer-3D-Flash-ICs

9. August 2017, 15:42 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Enterprise-SSD

Die NVMe-SSD der nächsten Generation von TMC, die CM5 mit einer Dual-Port-PCIe-Gen3-Schnittstelle mit vier Lanes, ist eine umfassend ausgestattete Enterprise-SSD. Wie die PM5 unterstützt sie die Multi-Stream-Write-Technologie. Die NVMe-over-Fabric unterstützenden SSDs bieten Funktionen wie Scatter-Gather List (SGL) und Controller Memory Buffer (CMB). Das CMB-Feature nutzt einen Teil des DRAM auf der SSD als Host-Systemspeicher und reduziert damit die DRAM-genutzte Last auf der Host-Seite. Das führt zu einer hohen Systemgeschwindigkeit. Unter Verwendung der BiCS-FLASH-64-Layer-Technologie von TMC stellt die CM5-Serie eine gute Performance sicher: mit IOPS-Werten von bis zu 800.000 Random-Read und bis zu 240.000 Random-Write beim 5-DWPD-Modell (Drive Writes Per Day) und bis zu 220.000 Random-Write beim 3-DWPD-Modell, jeweils bei einer maximalen Leistungsaufnahme von 18 W.

Darüber hinaus dient die CM5 als Plattform für die Erweiterung des Ökosystems rund um die Persistent-Memory-Region-Fähigkeit (PMR). PMR ermöglicht Kunden die Vergrößerung des Systemspeichers mit DRAM auf der SSD ohne die Nutzung kostspieliger Non-Volatile DIMMs (NV-DIMMs). Dieses Feature ermöglicht es einer einzelnen SSD, sowohl hohe Storage-Performance als auch persistenten Speicher zu bieten, um die Systemperformance-Anforderungen zu erfüllen und die Kosten erheblich zu reduzieren, in dem Metadaten-Operationen wie Logging, Journaling und Application-Staging auf die SSD übertragen werden.

Die SAS-SSDs der PM5-Serie mit 12-GBit/s-Schnittstelle sind mit Speicherkapazitäten von 400 GByte bis 30,72 TByte sowie Sanitize Instant Erase (SIE) und Trusted Computing Group (TCG) erhältlich. Die CM5-NVMe-SSDs bieten Speicherkapazitäten von 800 GB bis 15,36 TByte mit SIE und TCG. Beide TLC-basierten Produktlinien sind mit Standard-Endurance-Levels von 1, 3 und 5 DWPD verfügbar, die PM5-Serie zusätzlich mit 10 DWPD.

Muster der PM5- und CM5-Serien sind für ausgewählte OEM-Kunden verfügbar. Vorgestellt werden die neuen Serien auf dem Flash Memory Summit 2017 in Santa Clara vom 8. bis 10. August 2017.


  1. Enterprise-SSDs mit 64-Layer-3D-Flash-ICs
  2. Enterprise-SSD

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toshiba Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher

Weitere Artikel zu Speichermodule/Speichermedien