NXP Semiconductors

Colani-Truck mit Demos auf Tour in Europa

20. Januar 2016, 6:57 Uhr | Iris Stroh
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Schwerpunkte von NXP 2.0

Die Applikationsbereiche etwas detaillierter, die NXP verstärkt adressieren will.
Die Applikationsbereiche etwas detaillierter, die NXP verstärkt adressieren will.
© NXP Semiconductors

NXP fokussierte sich auf folgende Märkte, die sich laut Lees durch große Wachstumsraten auszeichnen:

Connected Car – Lees kommentiert: »Eines der ganz großen Themen auf der letzten CES« und glücklicherweise auch in den nächsten Jahren sicherlich ein wichtiges Wachstumssegment im Automotive-Markt.

Security & Privacy – Security und Connectivity über das Netz, egal ob zuhause, im Fahrzeug oder in der Industrie. Lees: »Das neue Unternehmen verfügt beim Thema Security über enorme Stärken, nicht nur beim Design, sondern auch hinsichtlich der Zusammenarbeit mit Infrastrukturpartnern, mit Regierungen und Standarisierungsgremien. Security ist sicherlich eine der größten Herausforderungen in den nächsten zehn Jahren.«

Smart, Connected Solutions – »Wir haben in den letzten zehn Jahren im Durchschnitt rund 1 Mrd. Komponenten pro Jahr in den embedded Markt geliefert. In der Summe sind das 10 Mrd. Komponenten innerhalb einer Dekade. Die meisten davon sind nicht vernetzt, sondern verfügen über lokale Anbindungsmöglichkeiten, aber nicht mehr. In Zukunft geht es aber darum, dass alle Geräte vernetzt sind.« Tja, damit sind wir beim berühmt-berüchtigten IoT angelangt, das bekanntermaßen vielen Neulingen Platz bieten soll. Dass diese Unternehmen kaum oder keine Ahnung von Elektronik haben, wird viel diskutiert. Daher die steigende Anzahl an Design-Plattformen seitens der Halbleiterhersteller. Das Gleiche gilt aus Lees Sicht aber auch hinsichtlich Security, und da sieht Lees NXP im Vorteil.

Im Automotive-Markt belegte sowohl NXP als auch Freescale in einzelnen Bereichen bereits die führende Positionen, zusammengenommen ist NXP der führende Halbleiterhersteller im Automotive-Markt. Maurice Geraets, Senior Director New Businesses von NXP Semiconductors, fährt fort: »Unser Ziel ist es, im Automotive-Markt mindestens 50 Prozent größer zu sein als unser direkter Wettbewerb in den jeweiligen Segmenten.« Und Geraets sieht sich hier in einer guten Position, denn allein die Historie beide Unternehmen – sprich die Mütter Philips und Motorola – hätten sowohl NXP als auch Freescale mit wichtiger Expertise ausgestattet, die gerade dem Trend, dass Mobiltelefon und Fahrzeug immer mehr zu einer Einheit werden, entgegenkommt. Aber auch wenn es um das Thema automatisiertes Fahren mit V2X- oder V2C-Kommunikation geht, sieht Geraets NXP in der Pole-Position: Freescale, die Nummer 1 als Hersteller von Radar-ICs; NXP, die Nummer 1 in sicherer Car-Kommunikation; Freescale ein großer MCU-Hersteller und hervorragend beim Thema Vision positioniert, hier erwartet er einen enormen Schub durch die vorhandenen Synergieeffekte - plus Security, ein Thema, das über allem steht. Mit dem Hinweis auf den Jeep-Hack bekräftigt er seine Aussage. Die Kombination von Freescales-MCU-Business und NXPs Security-Know-how soll die Antwort darauf sein, wodurch die damit möglichen Synergieeffekte die jetzt erreichte Position auf Platz 1 von NXP noch festigen sollen.

Auch Wagner betont, dass der Merger enorme Vorteile mit sich bringt und zwar gerade in Hinblick auf Security. NXP ist zwar ein Security-Experte, aber bislang betreut das Unternehmen mit seinen Security-Technologien vorwiegend Großkunden. Mit dem IoT ändert sich das, denn hier geht es um unendlich viele Kleinkunden. Wagner glaubt aber, dass mithilfe des Security-Teams von NXP und des Mikrocontroller-Teams von Freescale hier wichtige Entwicklungen vorangetrieben werden können, die dann auch das IoT sichermachen.

 


  1. Colani-Truck mit Demos auf Tour in Europa
  2. NXP 2.0 - ambitionierte Ziele
  3. Schwerpunkte von NXP 2.0

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NXP Semiconductor Netherlands B.V.

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Marketing and Sales Unternehmensbereich derPh-GmbH