Power Integrations

AEC-Q100-qualifizierte Scale-iDriver-ICs

29. Juni 2018, 10:55 Uhr | Irina Hübner
Die Gate-Treiber-ICs sorgen für eine verstärkte Isolation für Anwendungen bis 1.200 V.
© Power Integrations

Zwei Gate-Treiber-ICs aus der Scale-iDriver-Familie sind jetzt nach AEC-Q100 Grade Level 1 qualifiziert. Damit sind die beiden Chips als Treiber für IGBT- und SiC-MOSFET-Module im Automobilbereich einsetzbar.

Diesen Artikel anhören

Die ICs SID1132KQ und SID1182KQ sind für Spitzenströme bis ±2,5 A bzw. ±8 A spezifiziert. Nach Herstellerangaben bietet der SID1182KQ die höchste Strombelastbarkeit unter allen galvanisch getrennten Gate-Treibern am Markt und kann einen 600-A-/1200-V- oder 820-A-/750-V-Schalter treiben.

Die einkanaligen IGBT- und SiC-MOSFET-Treiber-ICs nutzen die magneto-induktive, bidirektionale FluxLink-Kommunikationstechnik, die eine verstärkte galvanische Trennung zwischen Primär- und  Sekundärseite gewährleistet. Durch FluxLink kann auf optoelektronische Bauteile verzichtet werden, deren Eigenschaften sich durch Alterung oder Temperatureinwirkung verändern können.

Scale-iDriver-ICs benötigen nur eine unipolare Spannung, wodurch sich das Design des DC/DC-Wandlers für die sekundärseitige Betriebsspannung erheblich reduziert. Eine interne Spannungs- und Leistungsmanagement-Schaltung übernimmt die erforderliche Regelung von positiven und negativen Gate-Treiberspannungen.

Erhältlich sind die Bausteine im eSOP-Gehäuse, das mit einem CTI-Wert von 600 sowie 9,5 mm Kriech- und Luftstrecke die Anforderungen der Automobilindustrie erfüllt.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Power Integrations

Weitere Artikel zu Power Integrations Inc.

Weitere Artikel zu Powermanagement-ICs

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs