Große Umfrage

60 Jahre electronica: Das sagt die Branche

12. November 2024, 7:30 Uhr | Ingo Kuss
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Würth Elektronik eiSos Gruppe

Alexander Gerfer, CTO

Das war noch vor meiner Zeit bei Würth Elektronik. Im Jahr 1994 habe ich zum ersten Mal electronica-Luft geschnuppert, damals noch mit RS Components, auf dem alten Riemer Gelände. Das war eine aufregende Zeit für mich. Schon damals konnte ich sehr deutlich spüren, welche Chancen dieser internationale Treffpunkt bietet.
 

Gerfer Alexander
© Würth Elektronik eiSos

Was mich immer schon beeindruckt hat – und auch heute noch beeindruckt – sind die stets vollen Messehallen, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Hier treffen sich in komprimierter Form alle wichtigen Unternehmen und Akteure der Elektronikindustrie. Hier herrscht eine positive, optimisti-sche Atmosphäre – ich würde das durchaus als electronica Spirit bezeichnen.

Dass sie mit proaktiver Transformation auch in Zukunft den Finger am Puls der Zeit haben wird – mit hybriden, nachhaltigen Konzepten. Dass sie dabei aber weiterhin ein Ort der persönlichen Begegnung und Vernetzung bleibt, ein Branchenmagnet, der die Innovationen der Zukunft schon heute präsentiert. Und dass es im Jahr 2084 wieder ein solches Interview geben wird.


  1. 60 Jahre electronica: Das sagt die Branche
  2. Würth Elektronik eiSos Gruppe
  3. Glyn
  4. Rutronik
  5. SPEA
  6. Rohde & Schwarz Vertriebs-GmbH
  7. Tektronix
  8. Agentur Lorenzoni
  9. Reinhardt System- und Messelectronic
  10. Rafi
  11. Fortec
  12. Schuh-Eder Consulting
  13. Interconsult

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!