Beate Lorenzoni-Felber
Auf neuen Wegen
Mit einem Wechsel von der B2C-IT-Welt in die B2B-Szene der Elektronik machte ich meine ersten Schritte als Selbstständige in der Agenturszene. So fand ich mich im Jahr 2000 in einem neuen Umfeld und zum ersten Mal bei einem absoluten Pflichttermin der Branche: der Fachmesse electronica.
Gleich zwei Erlebnisse blieben mir von dieser Messe in Erinnerung und bringen mich heute noch zum Schmunzeln:
Dort lernte ich einen meiner ersten Kontakte in der Elektronik-Welt kennen: Ingo Kuss, damals Fachredakteur beim Elektronik Journal, dem ich Input von Kunden anbot. Nach meinen nicht immer positiven Erfahrungen mit durchaus verwöhnten Hightech-Journalisten ein absolut ungeliebter Job. Aber hilft ja nix ... und landete bei einem mehr als überraschten Ingo Kuss, der zunächst gar nicht verstand, was ich eigentlich von ihm wollte. Er meinte schließlich, er kenne so was nicht, dass man in ‚seiner Branche‘ Inhalte quasi druckfertig angeboten bekommt. Nicht nur er war erfreut über die neuentdeckte Arbeitserleichterung. Mir zeigte diese Reaktion, dass ich den richtigen Weg in einen damals noch relativ PR-unbedarften Markt eingeschlagen hatte.
Meine erste electronica zeigte mir außerdem, was die B2B-Branche ausmacht: Freundliche, ehrliche Kontakte, bodenständige Menschen und interessante Einblicke in die zukunftsweisenden Anwendungen der Elektronikbauteile. Dazu die eindrucksvollen Messe-Rahmenprogramme – unvergessen, der Cirque du Soleil – und natürlich die unterhaltsamen Treffen im Pressezentrum... Für mich und die Agentur Lorenzoni bis heute genau die richtige Entscheidung!