Firma

RWTH Aachen International Academy

© petovarga / stock.adobe.com

Studie

Recycling von E-Auto-Batterien rentiert sich nicht

Dem Lehrstuhl »Production Engineering of E-Mobility Components« (PEM) der RWTH Aachen zufolge ist das Recycling von E-Fahrzeug-Batterien in Europa nicht profitabel. Vor allem die Transportkosten schlagen zu Buche; je nach Einstufung der Batterien…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© PEM | RWTH Aachen

Innovatives Verkehrsmittel als Prototyp

Autonomer E-Bus mit Seilbahnsystem kombiniert

Ein neuartiges Vekehrsmittel soll einen autonom fahrenden Elektrobus mit einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© fotomek/stock.adobe.com

Projekt »SchnelleZelle«

PEM optimiert Schnellladefähigkeit von Batterien

Der Lehrstuhl »Production Engineering of E-Mobility Components« (PEM) der RWTH Aachen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© PEM RWTH Aachen

Gefahrenausschluss

Leitfaden für Sicherheitstests von E-Auto-Batterien

Der Leitfaden »Batterietyp-Prüfung gemäß UN-Regelung Nr. 100 Revision 3« beschreibt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© PEM RWTH Aachen

Batterieproduktion

Experten erarbeiten Erfolgskriterien für Gigafactory-Hochlauf

Der PEM-Lehrstuhl der RWTH Aachen und die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© PEM RWTH Aachen | projektelf

Forschungsprojekt Na.Ion.NRW

Entwicklung einer NRW-eigenen Natrium-Ionen-Batterie

Der PEM-Lehrstuhl der RWTH Aachen erarbeitet mit Partnern ein nachhaltiges…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Ingenieurausbildung

25 Jahre Bologna-Reform

Gegen die Bologna-Reform formierte sich anfangs viel Widerstand. Sie brachte zwar…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© PEM RWTH Aachen

Die wichtigsten Vorgaben zusammengefasst

Leitfaden zur neuen EU-Batterieverordnung

Der Lehrstuhl »Production Engineering of E-Mobility Components« (PEM) der RWTH Aachen hat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Collage: freepik | PEM der RWTH Aachen

Test im Realbetrieb

Routenplanung für Elektro-Lkw

Mit digitaler Hilfe will das Forschungsprojekt DRivE den Umstieg auf umweltfreundliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Uwe Mühlhäußer/Mesago

PCIM Europe 11. bis 13. Juni

In der Herzkammer der Leistungselektronik

Einmal mehr trifft sich die Welt der Leistungselektronik in der Frankenmetropole Nürnberg…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo