Firma

Institut der deutschen Wirtschaft Köln

© tl6781/Adobe Stock

Klimaschutzgüter 

Deutschland enttäuscht

Ausgerechnet bei Klimaschutzgütern tut sich Deutschland beim Export schwerer als gedacht, zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Ausfuhrzahlen stagnieren oder sinken hier seit Jahren. Schwer kopierbare Hochtechnologie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AdobeStock

100 Tage US-Präsident Joe Biden

Keine Weltpolitik mehr via Twitter

Überwiegend positiv ist die Bilanz führender Vertreter der deutschen Elektronik- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Lohnfortzahlung in Quarantäne

Bereits über 150 Millionen Euro erstattet

Wird einem Beschäftigten Quarantäne verordnet, hat sein Arbeitgeber Anspruch auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© m.mphoto / AdobeStock

Institut der deutschen Wirtschaft

Konjunkturprognose gesenkt

Wie kommt die deutsche Wirtschaft durch die Corona-Krise? Experten dämpfen die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Institut der Deutschen Wirtschaft

Zu wenig Blockchain-Startups in Deutschland

In Deutschland beschäftigen sich noch zu wenige Unternehmen mit der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AdobeStock

Exklusiv-Umfrage

Was die Elektronikbranche vom neuen US-Präsidenten erwartet

Zuverlässigkeit und den Willen zur internationalen Zusammenarbeit, diese Erwartungen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Infineon

Transatlantische Handelsbeziehungen

Rückkehr zur Sachlichkeit

Rückbesinnung auf gemeinsame Ziele und die Suche nach Verhandlungslösungen, die für alle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Markt&Technik

Ingenieurarbeitsmarkt 2021

Mit Volldampf zurück in den Fachkräftemangel?

Die quälend lang andauernde Corona-Pandemie hat den Arbeitsmarkt auch für Ingenieure an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Fachkräftemangel und Gehalt

Warum ist Lohnzuwachs ungleich verteilt?

Seit 2013 ist das Gehalt in Fachkräftemangel-Berufe gestiegen – vor allem bei den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Weiterbildung

Digitalisierte Unternehmen bilden am meisten weiter

Unternehmen in Deutschland geben immer mehr Geld für die betriebliche Weiterbildung aus,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo