Firma

Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Fachkräfte ausbilden statt suchen

Softwareentwicklung an der Spitze

Unternehmen müssen immer mehr investieren, um ihre offenen Stellen zu besetzen. Ein erfolgversprechender Ansatz ist die eigene Ausbildung von Fachkräften. Besonders gefragt ist Nachwuchs in den MINT-Berufen, wie eine neue Studie des Instituts der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Mdisk/stock.adobe.com

Neue Zahlen

Bedarf an E-Technik-Ingenieuren überflügelt Softwareentwickler

Die Nachfrage nach auch für die Halbleiterindustrie besonders relevanten Berufen ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AdobeStock/tonefotografia

82 000 Stellen unbesetzt

Studie zu Fachkräftemangel in der Chip-Industrie

In der deutschen Chipindustrie können laut einer Studie des Instituts der deutschen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Investitionen

IW warnt vor Deindustrialisierung

Im schlimmsten Fall sei das der Beginn der Deindustrialisierung: Noch nie seien die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IW

Lässt sich der Ingenieurmangel lindern?

»Wir brauchen jetzt Tempo, Tempo, Tempo!« 

Gegen den Ingenieur- und Fachkräftemangel hilft nur noch qualifizierte Zuwanderung. Und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Jan Woitas/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Woher nehmen?

Immer weniger MINT-Studenten - Warnung vor Wohlstandsverlusten

Die Warnungen werden lauter. Immer weniger Menschen studieren MINT-Fächer, zeigen neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© by-studio/stock.adobe.com

Arbeitsmarkt

Elektro-Fachkräfte – das Nadelöhr der Energiewende

Für den Ausbau der Solar- und Windenergie werden viele Fachkräfte benötigt, die auch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

IW zum Fachkräfte-Papier der Ampel

Gut, aber nicht genug

Die Ampel möchte ausländischen Fachkräften den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IPA

Karriere

Wie robust ist der Arbeitsmarkt?

Europa ist im Dauerkrisenmodus. Färbt das auf den Arbeitsmarkt in der Elektronikindustrie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© 487125448/stock.adobe

Arbeitskräftemangel bis 2030?

»Besser wird die Situation nicht«

Unternehmen stellen unbeirrt ein. Der Elektronik-Arbeitsmarkt präsentiert sich derzeit so…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo