Monatsrückblick der Elektronik

Was im August wichtig war

31. August 2016, 11:02 Uhr | Matthias Heise
LTC-Gründer Bob Swanson (r.) vertraut sein "Kind" ADI-CEO Vincent Roche (l.) an: "Diese Kombination hat das Potenzial, dass eins plus eins mehr als zwei ergibt."
© Analog Devices, Linear Technology

Die Redaktion der Elektronik blickt zurück auf den August: Was war wichtig in der Branche, welche neuen Entwicklungen gab es? Wir haben die zehn wichtigsten Neuigkeiten aus dem vergangenen Monat für Sie zusammengestellt.

Diesen Artikel anhören

Ein Monat geht manchmal schnell vorbei. Im Stress oder im Urlaub verpasst man auch einmal wichtige Neuigkeiten. Aus diesem Grund blickt die Elektronik ab jetzt regelmäßig auf den vergangenen Monat zurück und stellt die wichtigsten News in einem Rückblick zusammen.

Im August finden sich darin vor allem Wirtschaftsmeldungen: Die Umsatzzahlen der Elektroindustrie aus dem ersten Halbjahr sind genauso dabei wie zwei namhafte Firmenübernahmen oder die Entlassung des Kontron-Vorstands. Aber natürlich kommt auch die Technik nicht zu kurz. Der erste kollaborative Roboter aus China, ein Algorithmus zum Ermitteln des Ladezustands eines Akkus und maßgeschneiderte Rasterkraftmikroskopspitzen finden sich in unserem Monatsrückblick.

passend zum Thema

Monatsrückblick August

Simon Segars, CEO von ARM
© ARM
Dieter Bellé von Leoni
© Leoni AG
Kontron-Hauptsitz in Augsburg
© Joachim Kroll – Elektronik

Alle Bilder anzeigen (8)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Energietechnik