GTM

Investition in Standort Bickenbach

21. September 2016, 14:44 Uhr | Anja Zierler
Das neue Firmengebäude von GTM am Standort Bickenbach.
© GTM

Ein neues Firmengebäude für Kraft- und Drehmomentaufnehmer sowie Messeinrichtungen hat GTM Labor fertig gestellt: Hier sehen Sie, wie diese Geräte heute produziert werden.

Diesen Artikel anhören

Neues GTM-Firmengebäude mit Fertigungshalle

Das Design der neuen GTM-Gebäudegruppe ist auf das Corporate Design und die Hausfarbe Gelb von GTM ausgerichtet.
© GTM
In der 500m² Quadratmeter großen und über 12 Meter hohe Fertigungshalle können zukünftig Kraft- und Drehmomentaufnehmer und Messeinrichtungen gefertigt werden.
© GTM
Die Fertigungshalle hat eine auffällige Dachkonstruktion aus gekrümmten Leimbindern, ein ausgeklügeltes Lauf- und Transportwegekonzept und ein eigene Lackierkammer.
© GTM

Alle Bilder anzeigen (6)

An ihrem Wirtschaftsstandort Bickenbach verdoppelt GTM mit dem neuen Firmengebäude die Produktions-, Labor- und Verwaltungsfläche damit auf über 1500 m². Der Standort verfügt bereits über die größte Kraftmesseinrichtung für Zug- und Druckkräfte in privater Hand.

Nach 13 monatiger Bauzeit hat GTM seine neuen Gebäude offiziell eingeweiht. Das Design der Gebäudegruppe ist komplett auf das Corporate Design und die Hausfarbe Gelb von GTM ausgerichtet. Dies betone die eigenständige Entwicklung des Unternehmens und die Stellung als „Schmuckkästchens“ der Muttergesellschaft Zwick/Roell, so Dr. Jan Stefan Roell, Vorstandsvorsitzender von Zwick/Roell.

Neben den modernen technischen Ausstattungen der neuen Arbeits-, Tagungs- und Versorgungsbereiche, standen auch Klima- und Lichtverhältnisse im Vordergrund. Die großen Fensterfronten und die Beleuchtung schaffen optimale Lichtverhältnisse, ein spezielles Bodensystem kühlt und beheizt die Räume.

Die 500 m² große und über 12 m hohe Fertigungshalle ist mit einem besonderen Lauf- und Transportwegekonzept und einer eigenen Lackierkammer ausgestattet. Dort befindet sich auch ein acht Meter hohes Graffiti-Kunstwerk der Künstler „Partners in Paint“, Christian Schindler und Jonas Seif. Es zeigt einen typischen GTM-Kraftaufnehmer mit den verschiedenen Komponenten seiner Entstehung.

Fachkräfte und Experten gesucht

GTM sucht im Herbst 2016 aktiv auf dem Markt nach weiteren Mitarbeitern, vor allem nach Fachleuten aus den Bereichen Produktionsplanung, Fertigung und Engineering.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Zwick GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu GTM Gassmann Testing and Metrology GmbH

Weitere Artikel zu Automatisierung