Embedded-Betriebssysteme

Windows Embedded Compact 7 offiziell vorgestellt

25. Februar 2011, 16:10 Uhr | Ralf Ebert und Rudi Swiontek
© Elektronik

Microsoft stellt auf der embedded world 2011 Windows Embedded Compact 7, den Nachfolger von Windows CE, offiziell vor. Wichtigste Neuerungen sind die Unterstützung von Multi-Core-Prozessoren und Silverlight für Benutzeroberflächen.

Diesen Artikel anhören

Mit „Windows Embedded Comapct 7“ will Microsoft unter anderem auch in die Welt der Internet-Tablets vordringen. Microsoft selbst bezeichnet Windows Embedded Compact 7 (WinEC7) als eine „Mischung aus Betriebssystem und Entwicklungsplattform“. Damit dürfte das von Microsoft zur Verfügung gestellte Software-Paket (ToolKit) für die Unterhaltungselektronik um einiges umfangreicher ausfallen als bislang. Denn wenn WinEC7 auch in Internet-Tablets verwendet wird, muss die Version viel mehr leisten als einfache Steuerungsbefehle ausführen oder Videos abspielen.

passend zum Thema

Windows Embedded Compact 7 in Virtual PC
Im „Windows Virtual PC“, der zum Standard-Lieferumfang von Windows 7 Professional und Ultimate gehört, läuft auch Windows Embedded Compact 7.
© Hilf! GmbH

Ganz gleich ob Tablet oder konventionelles, tastaturgesteuertes Gerät – mit dieser neuen Version bietet Micro­-soft Möglichkeiten, vernetzte und innovative Geräte zu entwickeln. Zu Entwicklungszwecken kann das Zielgerät auf einem virtuellen PC emuliert werden (Bild). Die virtuelle Maschine „Windows Virtual PC“, die in Windows 7 Professional und Ultimate bereits enthalten ist, „bewirtet“ auch Windows CE als Gast-Betriebssystem. Nachfolgend ein Überblick über die neuen Leistungsmerkmale von Windows Embedded Compact 7:


  1. Windows Embedded Compact 7 offiziell vorgestellt
  2. Die Neuheiten im Überblick
  3. Device Stage – die neue Art, Geräte anzuschließen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH Köln

Weitere Artikel zu Betriebssysteme