Microsofts Mobil-Pläne

Windows Phone 7: Durch Attraktivität den Marktdruck erhöhen

15. Februar 2011, 15:26 Uhr | Wolfgang Hascher
Windows Phone 7 will Marktpräsenz durch mehr Funktionen und höhere Attraktivität steigern
© Microsoft

Microsoft will in den kommenden Monaten sowohl seine Partnerschaften weiter ausbauen als auch die Betriebssystem-Plattform Windows Phone 7 noch attraktiver gestalten. Unter anderem werden einige neue Funktionen integriert, die die gesamte Betriebssystem-Umgebung für die Mobilgeräte-Hersteller noch attraktiver gestalten sollen.

Diesen Artikel anhören

Vier Monate nach Verfügbarkeit von Windows Phone 7 sind heute bereits neun Geräte bei über 60 Netzbetreibern in 30 Märkten verfügbar. Bislang wurden mehr als zwei Millionen Windows Phone 7 Geräte von den Geräteherstellern an Netzbetreiber und Händler weiterverkauft. Nun sollen einige neue Funktionen hinzu kommen, um in weiteren Mobilgeräten demnächst präsent zu sein:

- Copy & Paste wird im Rahmen eines ersten großen Updates im März 2011 zur Verfügung stehen
- CMDA-Geräte werden im ersten Halbjahr 2011 erhältlich sein

Die folgenden Funktionen werden außerdem 2011 erscheinen:

- Twitter wird in den People Hub integriert
- Dokumente können mobil auf SkyDrive abgerufen und gespeichert werden
- Internet Explorer 9 wird standardmäßig dabei sein
- Windows Phone 7 erhält zusätzliche Multitasking-Fähigkeiten
- Nokia Windows Phones werden ab 2012 im Handel erhältlich sein

Allein in Deutschland werden sechs verschiedene Windows Phone 7-Modelle von HTC, LG und Samsung von allen deutschen Netzbetreibern (Deutscher Telekom, Vodafone, Telefonica O2, e-Plus) und im Handel angeboten.

Marktforscher sehen übrigens enorme Wachstumspotenziale im Smartphone-Markt. IDC beispielsweise hat erst kürzlich einen weltweit prognostizierten Absatz von 375 Millionen Smartphones für 2011 veröffentlicht, was einem Zuwachs von 25 Prozent gegenüber 2010 entsprechen würde.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft