Mentor Graphics

Nucleus für kleine Firmen kostenlos

27. März 2013, 15:17 Uhr | Joachim Kroll
© NXP

Im Rahmen seines »Innovate«-Programms stellt Mentor Graphics kleineren Firmen kostenlos Entwicklungs- und Betriebssoftware zur Verfügung. Neben ST und TI nimmt auch NXP an dem Programm teil.

Diesen Artikel anhören

Das »Nucleus Innovate Program« von Mentor hilft Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz von weniger als einer Million US-Dollar bei der Umsetzung ihrer Embedded-Projekte. Qualifizierte Firmen können die Entwicklung ihrer Embedded-Systeme durch Software beschleunigen, die ihnen im Rahmen des Programms kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Dazu gehören das Nucleus-Echtzeitbetriebssystem, die GNU-Toolchain »Sourcery CodeBench« und ein Board-Support-Package für die LPC-Mikrocontrollerfamilie mit ARM-Core von NXP.

BSPs sind jetzt für NXPs LPC-4300-Mikrocontroller und in Kürze auch für die LPC-1700- und LPC-1800-Familien erhältlich. Damit erweitert Mentor Graphics das Programm auf zusätzliche ARM-Cortex-M-Controller, die sich für Anwendungen z.B. in medizinischen, industriellen und portablen Geräten eignen. In Verbindung mit der Nucleus-ReadyStart-Plattform haben Entwickler eine vollständige Embedded-Umgebung, mit der sie ihre Systemdesigns produktiv entwickeln können.

Das Programm gilt auch für einige Microcontroller von ST (STM32) und Texas Insutruments (Stellaris LM). Weitere Information zur Qualifizierung und der im Nucleus Innovate Program verfügbaren Software gibt es bei Mentor.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mentor Graphics (Deutschland) GmbH

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu Betriebssysteme

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge