IoT-Konferenz

Keynote: Chancen und Risiken der Cloud

1. Oktober 2021, 14:47 Uhr |
Dr. Andreas Nauerz hält die Keynote der IoT-Konferenz am 20.10.2021
© Componeers GmbH

In seiner Keynote auf der IoT-Konferenz am 20. Oktober zeigt Andreas Nauerz, Leiter des IoT-Bereichs von Bosch.IO, Entwicklungstrends der Cloud und spart dabei auch Risiken nicht aus.

Diesen Artikel anhören

Mit dem Vortrag »Cloud-Computing und (A)IoT: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft« leitet Dr. Andreas Nauerz die virtuelle IoT-Konferenz am 20. und 21. Oktober ein.

Cloud Computing hat die IT demokratisiert, indem es jedem schnellen Zugang zu Rechenleistung bietet. Das Internet der Dinge (IoT) stützt sich in hohem Maße auf Cloud-Backends. Mit den KI-Diensten, die in der Cloud laufen wird das IoT zum AIoT. Durch Analyse der gesammelten Daten können tiefere Einblicke gewonnen und Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zu optimiert werden.

Hier gibt Dr. Nauerz einen Ausblick auf seine Keynote:

passend zum Thema

Dr. Andreas Nauerz, Head of IoT Platform bei Bosch.IO, hält am 20.10.2021 die Keynote der IoT-Konferenz. »Cloud-Computing & (A)IoT: The Past, Present and Future« lautet der Titel seines Vortrags.

Die IoT-Konferenz deckt an zwei Tagen die Themen IoT-Plattformen, KI und Technologie, Geschäftsmodelle, Security, Connectivity und Retrofit ab. Programm und Anmeldung:
www.iot-konferenz.de


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Robert Bosch

Weitere Artikel zu Bosch Connected Industry

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)