Softwareentwicklung

Embedded Workbench jetzt auch für die günstigste STM32C0-Serie

14. März 2023, 6:00 Uhr | Harry Schubert
Embedded Workbench von IAR unterstützt die neuen günstigen 32-bit-Mikrocontroller der STM32C0-Serie von STMicroelectronics
© IAR

Künftig unterstützt die Entwicklungsumgebung Embedded Workbench von IAR die neuen günstigen 32-bit-Mikrocontroller der STM32C0-Serie von STMicroelectronics. Damit wollen IAR und STMicroelectronics Entwicklern 32-bit-Funktionen zu einem niedrigen Preis ermöglichen.

Der neue STM32C0, die preisgünstigste 32-bit-Mikrocontrollerserie von STMicroelectronics, zielt auf Anwendungen ab, die normalerweise einfachere 8- und 16-bit-Mikrocontroller nutzen, wie Haushaltsgeräte, Industriepumpen, Lüfter und Rauchmelder. Die modernen 32-bit-Mikrocontroller STM32C0 bieten im Vergleich dazu eine schnellere Reaktion, zusätzliche Funktionen und Netzwerkanbindung bei vergleichbaren Gesamtkosten und ähnlichem Energiebedarf. Für anspruchsvollere Projekte erlauben die STM32C0-Bausteine dank gleicher Pin-Belegung einen einfachen Wechsel auf die STM32G0-Serie. Die Migration der Anwendungssoftware wird durch IAR erleichtert, weil für beide Serien dieselbe professionelle integrierte Entwicklungsumgebung genutzt werden kann.

Die Tools von IAR sind alle in das STM32-System integriert: Alle Software-Ressourcen, die für die STM32C0-Serie verfügbar sind, wie das grafische Konfigurationstool STM32CubeMX, das Microsoft Azure RTOS und das STM32CubeC0-MCU-Paket, sind vollständig mit den IAR-Entwicklungswerkzeugen kompatibel und getestet. Die Embedded Workbench von IAR unterstützt unmittelbar das Entwicklungsmodul STM32C0 Nucleo (NUCLEO-C031C6) und zwei STM32C0 Discovery Kits (STM32C0116-DK und STM32C0316-DK).

Halle 4

Stand 149

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

IAR Systems GmbH, STMicroelectronics GmbH