Die HighTec EDV-Systeme – einziger Compiler-Anbieter mit dem Prädikat „Infineon Preferred Design House“ – baut ihre Compiler-Unterstützung für die Aurix-Mikrocontroller von Infineon Technologies weiter aus: Mit der Einführung des ersten Rust-Compilers für die 32-bit-Aurix-Multicore-Bausteine.
Der neue Rust-Compiler für Aurix TC3x und TC4x von HighTec EDV-Systeme nutzt die moderne Open-Source-Technik LLVM und verfügt über dasselbe effiziente Backend wie die bewährten C/C++-Compiler-Tools von HighTec für Aurix. Der Rust-Compiler zeichnet sich durch sein schnelles Build-System und fortschrittliche Code-Optimierungen aus, die speziell auf die architekturspezifischen Eigenschaften der Aurix-Mikrocontroller von Infineon Technologies zugeschnitten sind. Dadurch ist HighTec in der Lage, die Entwicklung und Zertifizierung von sicherheitskritischen Anwendungen in vielen Bereichen zu beschleunigen, darunter in der Automobilindustrie und der Automatisierungstechnik. Die C/C++-Entwicklungsplattform von HighTec wird von führenden Automobilherstellern und Tier-One-Zulieferern eingesetzt. Bis 2024 plant HighTec die Vorstellung eines Aurix Rust-Compilers mit Safety-Qualifizierung.
Das erste Aurix-Rust-Package von HighTec umfasst die Rust-Compiler-Tools einschließlich Cargo-Build-System, Rust-Bibliotheken, Hardware-Abstraktion und BSP (Board Support Package) für TC375, integrierte Beispiele einschließlich der Verwendung von C-basierten Peripherie-Treibern und eine Dokumentation mit „Getting started“-Anweisungen. Die Beispiele wurden in Zusammenarbeit mit ELEXIR entwickelt. Für das Rust-HLL-Debugging (High Level Language) können Entwickler den TRACE32-Debugger von Lauterbach einsetzen.
Halle 4
Stand 403