Automotive-tauglicher RISC-V-Compiler

HighTec unterstützt virtuellen RISC-V-Prototyp von Infineon

12. März 2025, 14:08 Uhr | Irina Hübner
© Infineon | HighTec EDV-Systeme

HighTec EDV-Systeme gibt die Veröffentlichung ihres neuen LLVM-basierten, Automotive-tauglichen RISC-V-Compilers bekannt, der zur Unterstützung des virtuellen Automotive-RISC-V-Prototyps von Infineon entwickelt wurde.

Diesen Artikel anhören

Die HighTec-Entwicklungsplattform ermöglicht eine nahtlose Software-Entwicklung noch vor der Verfügbarkeit der Hardware und bildet den Ausgangspunkt für Innovationen und die frühe Erforschung künftiger Infineon-RISC-V-Lösungen. Sie adressiert die wachsende Nachfrage nach effizientem und skalierbarem Echtzeit-Hochleistungs-Computing in der Automobilindustrie, die durch die Einführung von Software-definierten Fahrzeugen (SDVs) angestoßen wird. Der offene Standard RISC-V spielt bei der Entwicklung kommender Generationen von E/E-Architekturen in der Automobilindustrie eine Schlüsselrolle.

Der HighTec-RISC-V-Compiler ist speziell für RISC-V-IP-Implementierungen marktführender Anbieter optimiert und erreicht außergewöhnliche Benchmarks in Bezug auf Codedichte und Leistungsfährigkeit.

HighTec auf der embedded world

Auf der embedded world 2025 zeigt HighTec die nahtlose Integration seines RISC-V-Compilers mit dem virtuellen Automotive-RISC-V-Prototyp von Infineon. Eine CAN-Demo – ausgeführt in einer Virtualizer-SDK-Umgebung – demonstriert die wesentlichen Fähigkeiten des Prototyps und ermöglicht künftige TriCore-Migrations-Evaluierungen sowie Einblicke in zukünftige Design-Möglichkeiten.

Umfassendes Einstiegspaket

Um das Prototyping weiter zu unterstützen und die Entwicklung zu beschleunigen, hat HighTec in Zusammenarbeit mit Infineon, einem führenden Anbieter von RISC-V-IP, ein umfassendes Einstiegspaket zusammengestellt. Dieses Paket bietet einen frühzeitigen Zugang zum virtuellen Automotive-RISC-V-Prototyp von Infineon, zu Software-Tools und zu detaillierten Tutorials. Die Registrierung für den frühzeitigen Zugang ist ab sofort möglich, die volle Verfügbarkeit des Pakets ist für das 2. Quartal 2025 geplant.

»Wir entwickeln unser Automotive-RISC-V-Ökosystem ständig weiter, um kundenorientierte Systemlösungen anzubieten. Der Compiler von HighTec hat uns dabei geholfen, die Grundlage für unser RISC-V-Prototyp-Angebot zu schaffen, denn HighTec ist seit Jahrzehnten einer der vertrauenswürdigen Software-Tool-Partner von Infineon«, sagt Thomas Schneid, Senior Director Software, Partnership and Ecosystem Management bei Infineon Technologies. »HighTecs Compiler-Tools für den Automotive-Bereich ermöglichen es Entwicklern von Automotive-Software, einen kompakten und dennoch zuverlässigen und leistungsfähigen Code zu erstellen, der die Funktionen des virtuellen RISC-V-Prototyps von Infineon nutzt.«

»HighTec hat sich verpflichtet, seinen LLVM-basierten RISC-V-Compiler für die RISC-V-Lösungen von Infineon zu optimieren, um vollständige automobilgerechte Services zu bieten, die den höchsten Sicherheitsstandards im Automotive-Bereich entsprechen«, betont Mario Cupelli, CTO von HighTec EDV Systeme. »Unsere enge Partnerschaft mit Infineon garantiert eine umfassende Unterstützung vom ersten Prototyp bis zum produktiven Design.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HighTec EDV-Systeme GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklung und Test