SSV Software

OT/IT-Gateway ermöglicht virtuelles Patchen

28. September 2023, 10:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Mit dem »IGW/936A« hat SSV ein spezielles Gateway für Cyber-sichere OT/IT-Integrationsaufgaben entwickelt.
© SSV

Durch neue rechtliche Rahmenbedingungen erhält die Cybersicherheit der Operation Technology einen neuen Stellenwert. Hierzu gehört die Verpflichtung, erkannte Schwachstellen durch Updates zu beheben. Ist das nicht möglich, lässt sich mit dem »IGW/936A« von SSV ein virtueller Patch realisieren.

Diesen Artikel anhören

Verschiedene neue EU-Regelwerke zur Informationstechnik sowie Änderungen zur Produkthaftung erfordern ein Umdenken hinsichtlich der OT-Cybersecurity. Aus diesen Vorgaben lässt sich ableiten, dass in Zukunft anlassbezogene Software-Updates zur Fehler- und Schwachstellenbeseitigung für Produktanbieter verpflichtend werden. Aber auch die Betreiber von IT- und OT-Infrastrukturen sind gefordert. Sie müssen mit Hilfe geeigneter Cybersicherheits-Management-Prozesse systematisch nach potenziellen Schwachstellen suchen und diese beheben.

In der vernetzten Automatisierung existieren diesbezüglich allerdings weitere Herausforderungen. Zum einen lässt sich nicht jede Baugruppe innerhalb eines OT-Netzwerks im Bedarfsfall durch einen Software-Update auf den neuesten Stand bringen. Die Ursachen dafür sind unterschiedlich. Teilweise werden von den Herstellern einfach keine Updates entwickelt. In einigen Fällen stehen auf Grund der End-of-Support-Problematik keine aktuellen Software-Patches zur Verfügung. Vielfach sind solche Updates technisch auch gar nicht vorgesehen bzw. auf Grund der Baugruppenkonstruktion unmöglich. Zum anderen gibt es für die Betreiber von Maschinen und Anlagen aber auch verschiedene funktionale Gründe, die gegen Software-Updates oder den Austausch bestimmter Baugruppen sprechen. Hierzu gehören zum Beispiel Echtzeitaspekte, die Maschinensicherheit, bestimmte Vertragsbedingungen mit Haftungsausschluss bei Veränderungen usw.  

Mit dem »IGW/936A« hat SSV ein spezielles Gateway für Cyber-sichere OT/IT-Integrationsaufgaben entwickelt. Es ist als Infrastrukturbaugruppe zur Domänenbildung bzw. Domänenisolation zwischen Ethernet-basierten IT-Netzwerken sowie Maschinen und Anlagen vorgesehen. Zum Lieferumfang gehört eine Patch-Management-Server-Software, um in der Gateway-Laufzeitumgebung virtuelle Software-Updates zum Schließen der Sicherheitslücken einzelner OT-Systeme zu aktivieren. Darüber hinaus unterstützen weitere Gateway-Funktionen die sichere OT/IT-Vernetzung für Baugruppen mit fehlender Verschlüsselung, unzureichender Authentifizierung sowie fehlenden Datenintegritätsmerkmalen. Über optionale Sensoren eignet sich ein IGW/936A auch für zusätzliche Überwachungsaufgaben hinsichtlich der jeweiligen Anwendungsumgebung.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SSV Software Systems GmbH

Weitere Artikel zu Software/Entwicklung

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC