Cortex-A-Modul

efus - neue COM-Bauform

13. Juni 2014, 11:29 Uhr | Joachim Kroll
© Rutronik

F&S Elektronik Systeme setzt auf easy, functional, universal, small.

Diesen Artikel anhören

Der neue Formfaktor für Cortex-A CPUs von F&S Elektronik Systeme, efus, misst nur 47 × 62 mm2. Die Abkürzung efus steht für easy, functional, universal, small. Das erste Modul der Produktfamilie, efusA9, ist mit einer Freescale-CPU i.MX6 ausgerüstet. Für Multimedia-Anwendungen bietet die CPU 3D-Grafik einen H.264-Video-De-/Encoder mit einer Auflösung bis zu 1080p. Das efusA9 ist bis zu 15 Jahre langzeitverfügbar und für einen Temperaturbereich von –40 bis +85 °C erhältlich. Zahlreiche Schnittstellen bieten Anschlüsse zu industrieüblicher Peripherie. Über die I2C-Schnittstelle kann sowohl ein resistiver 4-Draht- als auch ein kapazitiver Touchcontroller angeschlossen werden. Die Versorgung erfolgt über 5 V, die Leistungsaufnahme der Single-Core Version liegt bei 1,5 W (typ.). Für die efusA9 werden LinuxWindows Embedded Compact 7 wie auch Windows Compact 2013 angeboten. Module der efus-Produktfamilie sind bei Rutronik erhältlich.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Weitere Artikel zu F & S Elektronik Systeme GmbH

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC