Arrow Electronics hat eine Vereinbarung mit der israelischen Firma Appletec unterzeichnet. Im Rahmen des Abkommens fertigt Appletec künftig eine Reihe von kompakten Kameramodulen (CCMs) exklusiv für Arrow.
Die CCMs sind für Entwickler konzipiert, die ihre Produkte mit Embedded-Bildverarbeitungsfunktionen ausstatten möchten. Sie können unter anderem in den Bereichen Industrie, Medizin, Sicherheit und Automotive zum Einsatz kommen. Außerdem stellt der Hersteller einen Anpassungs-Service bereit, der eine Vielzahl individueller Verbindungslösungen unterstützt.
Die Wahl der richtigen CCMs basiert auf einer Reihe von Faktoren, die wiederum von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung abhängen. So bestimmt der gewünschte Informationsgehalt der zu erfassenden Details die Wahl der Auflösung und der Bildrate, während das gewählte Sichtfeld (FOV) und die Tiefenschärfe den erfassten Bereich beeinflussen.
Die CCMs von Arrow Electronics nutzen CMOS-Bildsensoren von onsemi und können bei Bedarf auf den Bildsignalprozessor (ISP) auf der Hauptplatine zugreifen, falls aus Kostengründen auf einen integrierten ISP verzichtet wird. Zunächst werden zwei CCMs mit festem Fokus erhältlich sein, die Sensoren mit 0,3 oder 4 MP und Sichtfelder von 49 bis 84 Grad bieten. Die Bildraten reichen von 36.7 fps (mit 720p) und 75 fps (mit VGA) bis zu 360 fps. Zudem wird in Kürze ein CCM mit Autofokus und 13 MP Sensor erhältlich sein, das 30 fps und ein 64 Grad Sichtfeld (FOV) bietet.
Ein viertes CCM basierend auf einem 1,26 MP, 30-fps-Sensor mit integriertem Image-Flow-Prozessor komplettiert das Portfolio und ermöglicht Bildverarbeitungsfunktionen für MCU-Plattformen, ohne dafür zusätzliche Hardwarekomponenten zu benötigen, was wiederum ein kosteneffizientes Design ermöglicht.
Systementwickler haben die Möglichkeit, eigene Softwaretreiber für die CCMs zu schreiben oder den Softwaretreiber von eInfochips – einem Unternehmen von Arrow – zu verwenden, der voraussichtlich Ende des ersten Quartals 2022 veröffentlicht wird. Unternehmen, die ihre Entwicklungszeiten zusätzlich verkürzen möchten, können eines der kürzlich von Arrow angekündigten Plug-and-Play-Referenzdesigns für Kameras implementieren, die zugehörige Technik beinhaltet.