Grundlage aller Embedded Systeme, auch in funktional sicheren Anwendungen, sind die Mikrocontroller- und -prozessoren. Hier wird die ARM-Architektur immer mehr zum Standard, daher ergänzte die von den Fachmedien Elektronik und DESIGN&ELEKTRONIK veranstaltete »Konferenz für ARM-Systementwicklung« das Themenspektrum am 9. Juli in idealer Weise. Mit seinem Keynote-Vortrag zum Einsatz von ARM-Architekturen in Industrie-PCs, Single Board Computern und Motherboards für den industriellen Einsatz eröffnete Toby Colquhoun von der renommierten Marktforschungsfirma IHS iSuppli die Konferenz. Danach teilte sich das Vortragsprogramm in zwei Tracks, in denen renommierte Experten zum einen die Mikrocontroller der Cortex-M-Serien und zum anderen die Applikationsprozessoren der Cortex-A- Serie und FPGAs mit integrierten ARM-Prozessoren sowie deren Anwendung intensiv beleuchteten. Fünf verschiedene Sessions widmeten sich Themen wie »Cortex-M programmieren«, »Cortex-M in der Praxis – Anwendungsbeispiele«, »Cortex-A – Applikationsprozessoren und SoCs«, »Zynq-SoCs« sowie »Spezial-SoCs und -Applikationsprozessoren«.