Nur knappe Komponenten könnten bremsen

Leiterplatten langfristig auf Wachstumskurs

15. August 2018, 10:45 Uhr | Heinz Arnold
Das Book-to-Bill-Ratio für die Leiterplattenindustrie seit dem ersten Quartal 2015
Das Book-to-Bill-Ratio für die Leiterplattenindustrie seit dem ersten Quartal 2015.
© ZVEI

Der Umsatz der Leiterplattenindustrie in der Region DACH überstieg im ersten Halbjahr 2018 den des gleichen Vorjahreszeitraums um 4,4 Prozent.

Der ZVEI erwartet für 2018 eine Fortsetzung des positiven Geschäftsverlaufs. Allerdings könnte die Bauteileknappheit als Wachstumsbremse wirken. Sie könne laut ZVEI bis weit in das kommende Jahr anhalten. Grundsätzlich aber steige die Nachfrage aufgrund technologischer Veränderungen sowie durch neu hinzugekommene Abnehmerbranchen wie etwa aus den Bereichen Automobilbau, Kommunikation und Industrie 4.0.

Der Umsatz mit Leiterplatten übertraf im 2. Quartal 2018 den Vorjahresumsatz um 2,1 Prozent, wie der ZVEI-Fachverband PCB and Electronic Systems jetzt mitteilte. Erwartungsgemäß lag er jedoch unter dem im 1. Quartal 2018 (-5,2 %), denn traditionell wird in den ersten Monaten der höchste Umsatz im Kalenderjahr verzeichnet.

Wegen der Sonderkonjunktur 2017 blieb der kumulierte Auftragseingang im ersten Halbjahr dieses Jahres 1,4 Prozent unter dem des Vorjahreszeitraums. Im 2. Quartal 2018 wurde das hohe Niveau des Vorjahres um zwei Prozent verfehlt, das des 1. Quartals 2018 um 11,4 Prozent. Insgesamt setzte sich 2018 die Aufwärtsentwicklung des Jahres 2017 von 13 Prozent gegenüber 2016 jedoch verhalten fort.

Ursache für ein kräftiges Wachstum seit Anfang 2017 waren stark steigende Nachfrage und viele nach Europa verlagerte Aufträge um die Versorgung sicherzustellen. In Asien waren zum Jahresbeginn Kupferfolien und Laminate knapp und gefährdeten die Lieferungen.

Der Trendindikator Book-to-Bill-Ratio – als Quotient aus Auftragseingang und Umsatz – erreichte im 2. Quartal 2018 einen Wert von 0,96.

Die Mitarbeiterzahl lag im 2. Quartal 2,5 Prozent über der im Vergleichsquartal des Vorjahres und 0,8 Prozent über der im 1. Quartal des laufenden Jahres.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.