PCB-Erstellung auch ohne Experten

KI-gesteuertes Leiterplatten-Designtool von InstaDeep

16. Oktober 2024, 14:00 Uhr | Andreas Knoll
Karim Beguir, InstaDeep: »DeepPCB Pro kombiniert autonome KI-Fähigkeiten mit fortschrittlicher Unterstützung von Hardware-Bedingungen.«
© InstaDeep

InstaDeep hat in Zusammenarbeit mit Google Cloud die erweiterte Version seines KI-gestützten PCB-Designtools »DeepPCB Pro« vorgestellt. Die in DeepPCB Pro integrierte KI automatisiert, optimiert und beschleunigt den Leiterplatten-Designprozess vom Beginn bis zum Abschluss.

Diesen Artikel anhören

Die Entwicklung von Leiterplatten ist oft mit zeitaufwändigen manuellen Prozessen verbunden, die die Produktentwicklung verlangsamen können. DeepPCB Pro zielt darauf ab, diese Prozesse durch die Automatisierung von Schlüsselaspekten des Designvorgangs zu vereinfachen und Ingenieuren dabei zu helfen, die Entwicklungszeit zu verkürzen und ihre Produkte effizienter auf den Markt zu bringen.

DeepPCB Pro ist eine Cloud-native, vollautomatische PCB-Designplattform (Printed Circuit Board), die auf der KI-optimierten Infrastruktur von Google Cloud aufbaut und Designer und Unternehmen bei der Beschleunigung ihrer PCB-Produktentwicklungszyklen unterstützt.

Die wichtigsten Produktmerkmale

• KI-Automatisierung: DeepPCB Pro vereinfacht komplexe PCB-Designaufgaben wie die Platzierung von Komponenten und das Routing von Leiterbahnen mithilfe von Reinforcement-Learning-Techniken.

• Geschwindigkeit: DeepPCB Pro verbessert die Designzyklen und ermöglicht eine schnellere Produktentwicklung und eine kürzere Markteinführungszeit.

• Skalierbarkeit: DeepPCB Pro beruht auf der Google Cloud und passt sich an komplexe Designs für Unternehmen unterschiedlicher Größe an.

• Zugänglichkeit: DeepPCB Pro bietet eine flexible Preisgestaltung, einschließlich einer kostenlosen Testversion, mit der Nutzer die Möglichkeiten der Software erkunden können, sowie ein Pay-as-you-go-KI-Creditsystem.

Antworten auf die Herausforderungen der Branche

»DeepPCB Pro kombiniert autonome KI-Fähigkeiten mit fortschrittlicher Unterstützung von Hardware-Bedingungen«, erläutert Karim Beguir, Mitbegründer und CEO von InstaDeep. »Dies hilft Unternehmen, ihre Produktivität zu steigern, Design-Zyklen zu rationalisieren und ihre PCB-Designs schneller auf den Markt zu bringen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Weitere Artikel zu Leiterplattenfertigung