Mit dem neuen Modell »DW-H5600« präsentiert Casio eine smarte Version seiner legendären Armbanduhr »G-SHOCK«. Damit sie trotz der neuen Funktionen fast unzerstörbar bleibt, setzt Casio auf robuste Mainboards von AT&S.
Die neue »G-SHOCK« vom Typ »DW-H5600« von Casio bietet vielseitige Funktionen zur Überwachung von Fitness und Gesundheitszustand. In der neuen Digitaluhr arbeiten zum Beispiel ein Schrittzähler und Sensoren zur Überwachung der Herzfrequenz und der Schlafqualität.
Damit die »DW-H5600« trotz ihres komplexeren Aufbaus die Robustheit ihrer Vorgängermodelle erreichen kann, setzt Casio die Mainboards von AT&S ein. »Die Technologie, die wir für Casio liefern, ist bewährt. Diese Boards sind unverwüstlich und passen perfekt zu den robusten G-SHOCK-Uhren«, sagt Andreas Wippel, VP Sales von BU ES bei AT&S.
Zur Zielgruppe für die vielseitige Armbanduhr zählen neben Extremsportlern wie dem japanischen Wellenreiter Kanoa Igarashi und Fans des »G-SHOCK«-Designs jetzt auch gesundheitsbewusste Freizeitathleten, die gerne einen Überblick über wichtige Fitnessindikatoren wahren wollen. Weil sich die Uhr mit der dazugehörigen Smartphone-App verbinden lässt, ist die Handhabung bequem. Der Anwender kann beispielsweise die smarte Weckfunktion nutzen, um nicht unsanft aus einer Tiefschlafphase gerissen zu werden.