Zur SMT Hybrid Packaging legt ASM den Fokus auf typische Workflows in der SMT-Fertigung und deren Optimierung. Vor Ort feiert die neue Version der Siplace TX internationales Messedebüt.
Wegen des verbesserten Siplace-SpeedStar-Bestückkopfes, der Bauemelemente von 0201 metrisch bis hin zu 8x8x2 bestückt, kann der Siplace TX bis zu 95.000 BE/h platzieren. ASM hat der Maschine Funktionen wie die Long-Board-Option und Smart-Pin-Support hinzugefügt. In Kombination mit der Siplace SX eignet sie sich dadurch zum Beispiel optimal für Automotive-Anwendungen auf dem europäischen Markt.
Auch den Stromverbrauch haben die ASM-Experten an der Siplace TX weiter verringert. Die Siplace-SmartFeeder mit verbessertem Abholfenster unterstützen die Geschwindigkeit der Siplace TX und erhöhen die Abholzuverlässigkeit des ersten Bauelements.
An verschiedenen Workflow-Stationen zeigt das ASM-Team auf der Messe außerdem Lösungsketten zur Optimierung acht typischer Prozesse in der Elektronikfertigung (Planning, Virtual Production, Process-Optimization, Production, Preparation, Material-Management, Factory-Monitoring und Factory-Integration). Alle diese Kernprozesse lassen sich durch ASM-Systeme vernetzen, durchgängig unterstützen und teilweise automatisieren.
ASM auf der SMT: Halle 4, Stand 309