Elektronik medical

© Smiths Connectors

Compamed 2014: Smiths Connectors

Federkontakt-Stecker

Hohe Dichte bei großer Zuverlässigkeit sind auch in der Medizin wichtige Anforderungen an Steckverbinder. Da sind spezielle Verfahren gefragt.

© Odenwälder Kunststoffwerke

Compamed 2014: Odenwälder Kunststoffwerke

Heterogene Gehäuse

Speziell in der patientennahen Medizintechnik kommt es bei elektronischen Komponenten…

© Dunkermotoren

Compamed 2014: Dunkermotoren

Axialflussmotor

In vielen medizinischen Anwendungen sind leiser und vibrationsarmer Betrieb elementare…

© igus

Compamed 2014: igus

Dünne Schläuche schützen

Sehr dünne Schläuche und Kapillarrohre erfordern besondere Behandlung, damit sie im…

© Dynamis

Compamed 2014: Dynamis

Akkus und Managementsysteme

Wenn hohe Ströme in medizinischen Anwendungen gefragt sind, ist neben dem Akku auch das…

© RRC

Compamed 2014: RRC

Hohe Energiedichte

Nicht nur in mobilen Medizinanwendungen sind leistungsfähige Batterien unabdingbar. Auch…

© Emtron

Netzteil mit Schutzklasse II

Auf geringe Verluste getrimmt

Eine Fülle aktueller internationaler Richtlinien gilt es für Hersteller von medizinischen…

© VAUTH-SAGEL

Vauth-Sagel

Vom Rohstoff zum veredelten Kunststoffprodukt

In der Medizintechnik müssen die eingesetzten Produkte und Materialien über Jahre hinweg…

© Actega DS

Actega DS

Elastomere für die Medizin

Aufgrund ihrer Eigenschaften wie angenehme Haptik, hohe Dichtungs-, Dämm- und…

© Optima Life Science

Compamed 2014: Beschichtungssystem

Testkit-Fertigung

Die Herstellung humandiagnostischer Testkits erfordert spezialisierte Fertigungsmethoden.…