Speziell in der patientennahen Medizintechnik kommt es bei elektronischen Komponenten nicht nur auf die inneren Werte an; vielmehr spielt auch die Optik eine große Rolle.
Die Gehäusereihe »Synergy« von OKW bietet Raum zum Unterbringen für Schnittstellen, besitzt keine Formschrägen und ist durch den dreiteiligen Gehäuseaufbau einfach zu montieren.
Das Ober-/Unterteil und der Aluminiumrahmen werden mit vier dazugehörigen Verbindungsteilen aus verstärktem Polyamid und rostfreien Torx-Edelstahlschrauben montiert. Das Oberteil inklusive vertieft liegendem Bedienfeld, das Unterteil sowie der Batteriefachdeckel bestehen aus dem flammwidrigen Material ASA-PC-FR (UL 94 V-0) in schwarz (RAL 9005). Die Platinen-Montage kann im Ober-/Unterteil erfolgen und senkrecht an allen vier Außenseiten. Die Verbinder dienen als Positionierhilfe.
Daneben stehen Batteriefächer mit Kontaktfedern als Zubehör je nach Gehäusegröße mit zwei, drei oder vier AA-Zellen, eine Wandbefestigung sowie Extender zur Verlängerung der Platinen-Befestigungsdome zur Verfügung.
Halle 8B, Stand J08