Wenn hohe Ströme in medizinischen Anwendungen gefragt sind, ist neben dem Akku auch das Batteriemanagement gefragt.
Zylindrische und prismatische Li-Ion-Akkus fertigt Dynamis aus Produkten von Panasonic, Sony oder Samsung. Es stehen Varianten mit und ohne Schutzschaltung zur Verfügung; die Nennspannungen reichen von 3,7 V bis 48,1 V.
Darüber hinaus zeigt das Unternehmen auf der Messe das universelles Batteriemanagementsystem »UBMS-2-4«, das speziell für den sicheren Einsatz von Batterien bis 40 A in anspruchsvollen medizinischen Applikationen ausgestattet ist und auf dem Chipsatz »ATmega32HVB« von Atmel basiert Es kann zwei bis vier Batteriezellen in Serie überwachen und balancieren und lässt sich über eine PC-Bedienoberfläche parametrieren.
Halle 8A, Stand S07