Elektronik medical

© TUM

Technik aus München steuert Exoskelett

Fußball-WM 2014: Gelähmter spielte ersten Ball

Mithilfe eines über Gedanken gesteuerten Exoskeletts hat ein gelähmter Mensch den ersten Ball der Fußball-WM in Brasilien gespielt. Leider ging diese Demonstration kognitiver Technik aus München wegen FIFA-Vorgaben im Eröffnungstrubel fast unter.

© MediSafe

Cloudgestützte Telemedizin

Medikamenten-Managementsystem gewinnt Qualcomm-Preis

Mit seinem Innovationspreis „QPrize“ zeichnet Qualcomm in diesem Jahr das israelische…

© Withings

Smart-Watch »Activité«

Fashion für gesundheitsbewusste Technikfreaks

Mit der »Activité« möchte Withings der Connected-Health-Bewegung und dem…

© Fraunhofer MEVIS

Fraunhofer MEVIS

Verlässliche medizinische Bilddaten für die »Nationale Kohorte«

Ab Juni 2014 startet die »Nationale Kohorte« (NAKO), mit 200.000 Probanden die bislang…

© MySugr

Diabetes-App von mySugr

Smartphone überwacht Blutzucker

Wer als Diabetiker seinen Zuckerhaushalt im Griff behalten will, kann dafür eine als…

Optimiertes kardiointensives Training

Herzmessung ohne Brustgurt

Nervt Sie Ihr Pulsmesser-Brustgurt beim Sport auch? Abhilfe könnte ein kleines Messgerät…

© Grafik: Charité Berlin

Zink reguliert unseren Tagesrhythmus

Die innere Uhr besitzt ein metallenes Zahnrad

Forscher der Berliner Charité haben zusammen mit Wissenschaftlern der Universität Mainz…

© MPDV

6. Forum Effektive Fabrik

Der Weg zu Industrie 4.0

Am 24. September 2014 findet in der Stadthalle Hockenheim das 6. Forum Effektive Fabrik…

© ODU

MEDTEC 2014: Steckverbindungen

Passgenaue Verbindung

In jedem elektronischen System gehören Steckverbinder zu den kritischen Komponenten, das…

© Bicker Elektronik

Bicker: Medizinische Stromversorgung

Schutzklasse-II-Tischnetzteil

Das Tischnetzteil »BET-1000M« von Bicker mit 100 W Ausgangsleistung versorgt sowohl…