Compamed 2014: RRC

Hohe Energiedichte

15. Oktober 2014, 9:12 Uhr | Marcel Consée
Der Batteriepack »RRC2057« mit Ladegerät
© RRC

Nicht nur in mobilen Medizinanwendungen sind leistungsfähige Batterien unabdingbar. Auch diese müssen jedoch regulatorischen Anforderungen genügen.

Diesen Artikel anhören

Der Batteriepack »RRC2057« von RRC power solutions, ausgelegt als 2S2P-Konfiguration, stellt seine Energie von 48 Wh bei 7,5 V und 6400 mAh bereit. Bei einer Spannung von 15 V und einer Kapazität von 3200 mAh hat »RRC2054« in einer 4S1P-Konfiguration den gleichen Energieinhalt. Beide Packs sind SMBus-kompatibel und entsprechen der SBDS-Spezifikation Rev 1.1. Ausgeklügelte Verfahren wie beispielsweise das »TI Impedance Tracking« machen das Kalibrieren hinfällig, Cell-Balancing erhöht die Batterie-Lebensdauer. Das Universal-SMBus-Batterieladegerät »RRC-SMB-UBC«, einsetzbar für alle erhältlichen RRC-Standard-Batteriepacks, lädt die Batterien an deren Parameter angepasst.

Halle 8A, Stand G08

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RRC power solutions GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik