In Zeiten des Ärztemangels und einer älter werdenden Bevölkerung sind viele Ärzte überlastet. Gerade in den Bereichen der geriatrisch-hausärztlichen sowie der palliativ-hausärztlichen Versorgung können Ärzte Aufgaben an entsprechend qualifiziertes…
Durch Smartphones, Tablets und das mobile Internet haben sich viele Menschen an die…
Ein vom Fraunhofer Institut IGD entwickelter berührungsempfindlicher Fußboden erkennt von…
Eine von Toshiba vorgestellte Subtraktionssoftware beseitigt Reflexminderungen in…
Im September 2013 hat die Europäische Kommission eine Empfehlung zu Bewertungen und Audits…
Die auf dem ESC Kongress 2014 vorgestellten Ergebnisse der EuroEco-Studie zeigen, dass…
Die Sensoren in Fitness-Trackern haben ein eindrucksvolles Bild des Erdbebens vom 24.…
Zum Juli 2014 verdoppelte das Institut für Mikro- und Informationstechnik der…
Bei der Entwicklung von »Hemosep«, einem neuen Gerät zur Blutrückgewinnung, hat die Firma…
Die Universität Kassel hat einen Sensor entwickelt, der bösartige Tumore erkennt und…