Elektronik medical

DIN EN 15224:2012 in Aktion

Akkreditierte Zertifizierer

Eigentlich wurde sie schon seit 2013 erwartet, ließ jedoch lange auf sich warten. Doch nun ist es endlich soweit: Die europäische Managementsystemnorm DIN EN 15224:2012 ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle »scharf geschaltet« worden.

© SMP Sintermetalle Prometheus

Induktivitäten

Drosseln für die Diagnose

Bei MRT-Scannern befinden sich die Bauelemente im so genannten Gradientenverstärker, der…

© IDT

Lichtsensor

Zwischen Hautkrebs und Winterdepression

Die Risiken der UV-Strahlung – unabhängig ob zu viel oder zu wenig – sind gut…

© Faulhaber

Antriebstechnik

Kleiner Dreher

In vielen medizinischen und kosmetischen Anwendungen sind bei Motoren hohe Leistungsdichte…

© Sonja Hofer

Gehirnforschung

Sehen mit Hirn

Das Zwischenhirn leitet nicht nur – wie bislang angenommen – optische Reize an das…

© Drägerwerk AG & Co. KGaA

Impedanztomographie

Ventilation unter der Lupe

Werden Patienten künstlich beatmet, ist es nicht uninteressant zu wissen, welche…

© MPI für Biochemie

Grundlagenforschung

Wenn Klumpen stören

In Hirnzellen von Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen können Mediziner und…

© Maxim

Sensormodul

Wearable-Unterstüzung

Die Technik bei den Wearable-Produkten zur Überwachung von Vitalzeichen entwickelt sich…

© PCO AG

Medizinische Bildverarbeitung

Zellen im Livestream

Fluoreszenzmikroskope sind immens teuer, was sich dank moderner Aufnahmetechniken ändern…

© TT Electronics

Shunt-Widerstand

Strom vermessen

Konstrukteuren von Stromversorgungen und Antrieben in Industrie sowie Medizintechnologie…