Stecker mit Filter

Gefilterter Strom

15. Februar 2016, 13:43 Uhr | Marcel Consée
Gerätestecker mit Filter für Schutzklasse-II-Anwendungen.
© Schurter

Geräte der Schutzklasse II sind konstruktiv einfacher aufgebaut, doch stellen medizinische Aufgaben besondere Herausforderungen dar.

Diesen Artikel anhören

Die neuen Varianten des Gerätestecker-Kombielements mit Filter KMF von Schurter sind mit einem IEC C18-Gerätestecker ohne Erdleiter ausgerüstet. Dieser zweipolige Gerätestecker ist geeignet für Anwendungen der Schutzklasse II. Im Unterschied zu Schutzklasse I Geräten, welche mit einem Schutzleiter verbunden sind, haben Geräte mit Schutzklasse II meistens kein Metallgehäuse.

Diese Gerätekategorie wird als schutzisoliert bezeichnet und weist eine verstärkte Isolation der spannungsführenden Teile gegenüber berührbaren Flächen auf. Das Kombielemente mit Filter KMF in Schutzklasse II Ausführung verfügt über eine doppelte Isolation zwischen spannungsführenden Komponenten und berührbaren Teilen. Diese verstärkte Isolation wird mit einer Spannung von 4000 VDC zwischen spannungsführendem Leiter (L) und Neutralleiter (N) gegenüber dem Filtermantel geprüft.

Das Kombielement KMF ist erhältlich mit 2-poligem Netzschalter und 1- oder 2-poligem Sicherungshalter. Für Medizintechnik-Anwendungen sind Sicherungsschubladen »Extra-Safe« erhältlich, die nur mit Hilfe eines Werkzeugs geöffnet werden können. Das Filter ist als Medizinal M5 Ausführung mit sehr kleinem Ableitstrom erhältlich. Das Gerätestecker-Kombielement bietet mit dem EMV-Filter direkt an der Stromzuführung am Netzeingang eine wirksame Störunterdrückung. Dies wirkt sich optimal auf die elektromagnetische Verträglichkeit aus. Die Verdrahtung erfolgt über Steckanschlüsse 4,8 mm x 0,8 mm.

Die KMF-Baureihe für Schutzklasse I und II ist für Stromstärken von 1 A bis 10 A bei 250 V gemäß IEC-Norm und UL Norm ausgelegt. Sie hat die ENEC-, cURus- und CCC-Zulassung und eignet sich für Anwendungen gemäss IEC 60950. Für medizinische Geräte gemäss IEC 60601-1 und medizinische Geräte für Heimanwendung nach IEC 60601-1-11 sind die neuen Varianten besonders geeignet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schurter AG