Elektronik automotive

© BorgWarner

BorgWarner

Erstes China-Business für integriertes Antriebsmodul

BorgWarner wird sein integriertes Antriebsmodul iDM220 an eine chinesische Marke für Luxus-Elektrofahrzeuge liefern. Nach der kürzlich erfolgten Vergabe eines iDM-Auftrags an einen koreanischen Kunden ist dies das erste iDM-Geschäft in China. Die…

© Spin

Elektro-Scooter

Spin eröffnet neuen Standort in Berlin

Seit gestern sind die E-Scooter von Spin erstmals in der Hauptstadt verfügbar. Der neue…

© Schaeffler

Corona-Krise überstanden

Schaeffler wieder optimistischer

Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler ist in der Erholung von der Corona-Krise…

© Lapp

Ladestationen und Ladekabel

Großer Komfort für Elektroauto-Besitzer

Entsprechend des Wachstums des E-Mobility-Markts steigt auch bei Conrad Electronic die…

Milllionengeschäft

Autobauer kämpfen gegen Produktfälscher

Mit Produktfälschungen verdienen Kriminelle branchenübergreifend viel Geld. Das spüren…

© m.mphoto / AdobeStock

Zweiter Monat in Folge

Fahrzeugabsatz in China sinkt deutlich, aber...

Laut erster Daten des Herstellerverbands CAAM ist der Fahrzeugabsatz im Juli in China…

Funktionale Sicherheit von Software

Statische Code-Analyse für dynamische Teams

Der Einsatz der statischen Code-Analyse stellt Entwicklerteams vor Herausforderungen:…

© Spin

Mikromobilität wird noch einfacher

Spin startet Partnerschaft mit Moovit

Die Ford-Tochter Spin und die Mobilitäts-App Moovit machen in Deutschland, Großbritannien…

© BorgWarner

E-Fahrzeug von Geely

BorgWarners HVCH optimiert Batterie-Effizienz

BorgWarner arbeitet mit dem zur Geely Holding Group gehörenden Unternehmen ZEEKR…

© Miles

Mit dem Carsharing-Auto in den Urlaub

Miles ermöglicht jetzt auch Auslandsfahrten

Der Carsharing-Anbieter aus Berlin ermöglicht seinen Nutzern nun noch mehr Freiheit – und…