Elektronik automotive

Connected Car

C-V2X als Sicherheitstreiber in der Automobilbranche

5G-fähige Fahrzeuge sind die Zukunft. Dadurch werden neue Sicherheitstechnologien nötig – eine davon ist Cellular Vehicle-to-Everything. Doch was genau trägt C-V2X zur Sicherheit bei?

© Chuttersnap - Unsplas

Bordnetze

Rückverfolgbarkeit wird Pflicht

Der Durchbruch der Elektromobilität macht Bordnetze endgültig zu zentralen Komponenten von…

© ADAC

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Lebensretter Abbiegeassistent

Obwohl Lkw-Abbiegeassistenten europaweit erst ab 2024 für neu zugelassene Lkw…

IGBT-Halbbrücken-Design

Die Leistungselektronik für E-Fahrzeuge vereinfachen

Leistungswandler in Elektrofahrzeugen basieren auf einer Halbbrückenkonfiguration. Was…

Industrie 4.0 in der Praxis

Wie BMW seine Produktion digitalisiert

Mit KI, Analytics und Sensorik setzt BMW auf Predictive Maintenance für die Wartung seiner…

© Pixabay/CC0

Intelligente Verkehrssteuerung

Öffentliches 5G-Netz geht zur IAA in Betrieb

Zur Premiere der IAA Mobility am 7. September nimmt die Messe München zusammen mit…

© andranik123/Adobe Stock

Obwohl Chip-Mangel aufs Geschäft drückt

Conti baut Gewinn aus

Continental hat sich nach dem harten Jahr 2020 weiter stabilisiert – aber der Mangel an…

© pepper motion

Umfirmierung

e-troFit wird zu pepper motion

Ab sofort heißt das bislang als e-troFit bekannte Unternehmen, das sich der…

© Lapp

Lapp sponsort TUM Boring

Den Verkehr unter die Erde verlagern

Die schnellste Tunnelbohrmaschine der Welt bauen – das ist das Ziel von TUM Boring…

© VDIK

Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben

Bund legt Förderprogramm auf

Für die Verbreitung von klimafreundlichen Nutzfahrzeugen sind passende finanzielle…