Elektronik automotive

© AdobeStock

Vehicle-to-Cloud-Plattform als Basis

Services als Erfolgsmodell für das softwaredefinierte Fahrzeug

Die digitale Transformation stellt die Autobranche vor große Herausforderungen. Denn die tut sich nicht nur schwer mit der Softwareentwicklung für das Auto der Zukunft. Es fehlt auch ein zukunftsfähiges digitales Businessmodell. Ein Lösungsansatz:…

© Hella

32 neue Lightbars

Hella erweitert Black-Magic-Zusatzscheinwerferserie

Sein Black-Magic-Produktsortiment erweitert der Automobilzulieferer Hella um insgesamt 32…

© Webasto

Flottenmanagement

Ladedaten einfacher abrechnen

Webasto bindet seine ChargeConnect-Infrastruktur mittels Add-on in Cloud-ERP-Systeme ein…

© Sono Motors

Solartechnologie von Sono Motors

Vertrag mit großem Pkw-Hersteller unterzeichnet

Sono Motors hat einen Auftrag mit einem der zehn größten Pkw-Hersteller der Welt…

© Gerd Altmann | pixabay

Elektroautos

Einsparungen von mehr als 22 Mio. Tonnen CO2 möglich

Laut Kraftfahrtbundesamt ist die Marke von einer Million zugelassener E-Autos in…

© anko_ter/Adobe Stock

Automotive-Bordnetz

Hat das Kabel einen Fehler, steht das Auto

Elektrisch, vernetzt, selbstfahrend: Die Umwälzungen in der Automobilbranche haben…

© Magna

Per Gestenerkennung Türen bedienen

SmartAccess-Türsystem von Magna

Magna führt das SmartAccess-Türsystem für die Hintertüren des Ferrari Purosangue ein. Das…

© Mercedes

Authentifizieren per Fingerabdruck

Sicheres In-Car-Payment mit Mercedes pay+

Mit dem neuen digitalen Zahlungsdienst Mercedes pay+ führt Mercedes-Benz sogenanntes…

© RFbeam

RFbeam/Endrich

Radarsensoren für Autos und Füllstandsmessung

RFbeam hat das Portfolio seiner 24-GHz- und 61-GHz- Radarsensoren um Typen für…

© Sigrid Harms/dpa

Elektromobilität

Mit Smart Energy den Ausbau der Ladeinfrastruktur beschleunigen

Der Ladestationen-Betreiber ChargePoint integriert künftig die Smart-Energy-Technologie…