Fokus auf Kartenstandards

Intellias tritt Navigation Data Standard Association bei

29. März 2023, 12:12 Uhr | Irina Hübner
© Intellias

Intellias ist nun Mitglied der Navigation Data Standard Association (NDS). Gemeinsam mit führenden Automobilherstellern und Kartendienstleistern will das Unternehmen an der Weiterentwicklung des NDS-Kartendatenstandards für Automobil- und Mobilitäts-Ökosysteme – insbesondere NDS.Live – mitarbeiten.

Als Partner von NDS-Mitgliedern hatte Intellias bereits seit den frühesten NDS-Versionen NDS-basierte Lösungen entwickelt, die schon in Millionen von Fahrzeugen installiert wurden.

»Mit seiner langjährigen NDS-Expertise als Zulieferer von Automobil-OEMs und Tier-1-Zulieferern ist Intellias ein höchst willkommener Partner für die Weiterentwicklung der NDS-Spezifikation«, betont Martin Schleicher, Vorsitzender der NDS Association.

Strategische Bedeutung: Einheitliche Kartenstandards im Mobilitäts-Ökosystem

NDS ist ein bewährter Kartendatenstandard, der softwaredefinierte und hochautomatisierte Fahrzeuge durch eine gemeinsame Standortreferenz ermöglicht und die Fusion von Karten- und Sensordaten erlaubt. Die NDS-Mitglieder fördern aktiv zukunftsweisende Projekte und stärken die Beziehungen zwischen OEMs, Ingenieurbüros und Lösungsanbietern.

Intellias teilt das gemeinsame Ziel eines vereinheitlichten Automobil- und Mobilitäts-Ökosystems. Die Mitgliedschaft in der NDS ermöglicht Intellias eine enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche, was einen Mehrwert für NDS-Partner, Intellias-Kunden und die gesamte Automobilbranche bedeutet. Im Rahmen seiner Mitgliedschaft wird Intellias die neuesten NDS-Spezifikationen und -Frameworks nutzen, an Workshops zur Aktualisierung zukünftiger NDS-Versionen teilnehmen und NDS-Validierungs- und Zertifizierungstools anwenden.

»Karten können heute weit mehr, als uns nur durch unbekanntes Terrain zu führen. Karten sind zu einem wichtigen Bestandteil von Sicherheitssystemen geworden, die autonomes Fahren und die effiziente Nutzung von Fahrzeugbatterien ermöglichen«, erläutert Oleksandr Odukha, Vice President Delivery, Mobility, bei Intellias. »Diese strategische Partnerschaft ermöglicht es uns, mit führenden Unternehmen der Branche zusammenzuarbeiten, um eine sichere, vorhersehbare und effiziente Zukunft zu ermöglichen. Um dies zu verwirklichen, müssen OEMs und Technologieunternehmen zusammenarbeiten und gemeinsame Lösungen entwickeln.«

NDS.Live: Mit langjähriger NDS-Erfahrung für Kartenstandards der nächsten Generation

Intellias verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Arbeit mit NDS.Classic und benutzerdefinierten Kartendatenformaten in kommerziellen Projekten und will sein Know-how mit Branchenführern teilen, um die neueste und gefragte NDS.Live-Kartendatenspezifikation weiter zu entwickeln und zu verbessern. Der Kartendatenstandard NDS.Live ermöglicht Online-Kartendienste und dynamisches Kartenmanagement. NDS.Live unterstützt bei der Weiterentwicklung von ADAS-Systemen, autonomen Fahrzeugen und Konnektivitätslösungen sowie beim Übergang von Offline- zu Online-Kartendaten in softwaredefinierten Fahrzeugen.

Intellias-Spezialisten nutzen und verbessern seit 2015 verschiedene Versionen von NDS-Karten und anderen Datenformaten – diese Expertise will das Unternehmen teilen. Für Intellias ist diese Mitgliedschaft in der NDS Association deshalb der nächste natürliche Schritt.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

WEKA FACHMEDIEN GmbH