Keysight hat ein umfassendes Portfolio an Ladetestgeräten und Testlösungen für die Elektromobilität geschaffen, das durch Software-Tools wie die Smart Charging Emulation Software ergänzt wird.
Keysight Technologies hat sein Portfolio an Ladetests für Elektrofahrzeuge (EV) und Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EVSE) erweitert. Die neuen Tools ergänzen das bestehende Testportfolio für das Laden von Elektrofahrzeugen um Lösungen für die Komponentenebene und Feldtests.
Mit der Erweiterung des Portfolios hat Keysight nach eigener Einschätzung ein branchenführendes Toolset mit Design-, Emulations- und Testlösungen für die Elektromobilität geschaffen.
Für die E-Mobilitätsbranche stellt die Interoperabilität zwischen den Produkten für die Elektromobilität ein wachsendes Problem dar, ebenso wie die zunehmende Komplexität der verschiedenen Lademöglichkeiten, die vom Schnellladen bis hin zur bidirektionalen Stromübertragung (zum Beispiel vom Fahrzeug zum Haus) reichen.
Das Keysight-Portfolio für Ladetests in der Elektromobilität hilft EV-/EVSE-Herstellern bei der Bewältigung dieser Komplexität mit Lösungen, die sich mit den zugrunde liegenden Kommunikationsprotokollen für Elektromobilitätsprodukte befassen. Die neuen Ladetestlösungen von Keysight verbessern die Interoperabilität zwischen Elektrofahrzeugen und EVSE-Produkten durch Konformitätstests und Typenprüfungen, indem sie sich auf das gesamte Spektrum der Kommunikationsprotokolle konzentrieren, die von den CCS-Standards (Combined Charging System) verwendet werden.
Die neuen E-Mobilitäts-Ladetestlösungen von Keysight im Überblick
EV-EVSE Charging Communication Interface Tester (Com Tester) SL1550A: Ein vollständig integrierter Testadapter für Elektrofahrzeug-Kommunikationssteuerungen (EVCC) oder Versorgungsgeräte-Kommunikationssteuerungen (SECC), der die Emulation von Geräten oder die Ausführung von Testfällen zur Prüfung der Ladekommunikation und -protokolle ermöglicht. Der Com Tester bietet Tests auf Komponentenebene für Entwicklungstests, Typgenehmigungstests, Fertigungstests (End-of-Line) und Hardware-in-the-Loop-Tests.
CCS Charging Protocol Tracer (Protocol Tracer) SL1556A: Ein tragbarer PLC-Sniffer (Power Line Communication), der eine nahtlose Überwachung des CCS-Kommunikationskanals zwischen Elektrofahrzeug und EVSE im Labor oder im Feld durch konduktive oder induktive Kopplung mit dem Ladekabel ermöglicht. Bei Verwendung mit dem Keysight CCS Charging Protocol Trace Viewer (CPT) SL1487A kann die drahtgebundene Datenübertragung zwischen Elektrofahrzeug und EVSE analysiert werden, um Interoperabilitätsprobleme zu lösen.
EV-EVSE Charging Test Robot Series SL156XA: Ein Testautomatisierungsprozess, der mit dem Com Tester verwendet werden kann, um mechanische Aktuatoren einzubinden und den Testprozess zu vereinfachen und vollautomatische Testsequenzen mit Hunderten Testfällen zu ermöglichen.
Charging Communication Test Automation Software (CCT) TTCN-3: Eine automatisierte Konformitätstestlösung für CCS-Ladekommunikation, die auf den Konformitätsteststandards der ISO 15118 basiert und Entwicklern erlaubt, sich auf Typgenehmigungen und Zertifizierungstests vorzubereiten.
Smart Charging Emulation Software (SCE): Eine flexibel anpassbare und konfigurierbare Emulationsumgebung für szenario- und funktionsgesteuerte Tests von Elektrofahrzeugen und EVSEs auf der Grundlage der Profile CCS Basic, CCS Extended und CCS Advanced, die DIN 70121, ISO 15118-2/-3 und ISO 15118-20/-3 unterstützen.
CCS Charging Protocol Trace Viewer (CPT): Eine Softwareanwendung, die die Dekodierung von CCS-Ladeprotokollen ermöglicht und die Normen DIN 70121, ISO 15118-2/-20 für die Vehicle-to-Grid-Kommunikation sowie andere proprietäre Nachrichten unterstützt, die für die Hardware-Abstraktionsschicht definiert sind.
Das Innovationszentrum für intelligente Elektrofahrzeug-Ladeinfrastruktur ElaadNL hat den neuen Keysight Com Tester in Kombination mit dem Scienlab Charging Discovery System SL1047A – High-Power Series, dem Scienlab Regenerative AC / Grid Emulator SL1203 und dem Scienlab Regenerative DC Emulator SL1830A ausgewählt, um seine Industriepartner bei der Entwicklung neuer Elektromobilitätsprodukte zu unterstützen.
Mit dem kompletten Portfolio an Elektrofahrzeug-/EVSE-Ladetests von Keysight kann ElaadNL Automobilhersteller und Hersteller von Ladesystemen bei der Umsetzung neuer Standards wie dem Megawatt-Ladesystem unterstützen.