Elektronik automotive

© PEM RWTH Aachen

Projekt »H₂Kit«

PEM forscht an Elektroantrieben für Kühltransporter

Der PEM-Lehrstuhl der RWTH Aachen arbeitet mit Partnern aus Industrie und Forschung beim Projekt »H₂Kit« zusammen. Ziel ist die Entwicklung eines modularen Umrüstungs-Kits, das Nutzfahrzeuge mit energieintensiven Nebenverbrauchern, etwa…

© AdobeStock

Mobilitäts-Apps

Wie User Experience das Mobilitätserlebnis prägt

Mit einer gelungenen User Experience können Mobilitätsdienstleister das Mobilitätserlebnis…

© Vector Informatik

Mehr Lenkungsaufgaben

Vector baut sein AUTOSAR-Engagement aus

Als Premium-Partner Plus (PP+) übernimmt Vector in der bekannten Entwicklungspartnerschaft…

© Componeers GmbH

Kommentar

Das neue Normal

Die Antriebswende sowie deren Folgen zwingen Automobilhersteller wie auch Zulieferer zu…

© Fernride

Fernride und Terberg kooperieren

Teleoperierte Fahrfunktionen für den kommerziellen Einsatz

Das auf selbstfahrende Trucks spezialisierte Unternehmen Fernride und Terberg, ein…

© Mahle Aftermarket

Mahle Aftermarket

Einfacherer Zugriff auf verschlüsselte Fahrzeug-Diagnosedaten

Praktisch alle Fahrzeughersteller setzen auf Security Gateways, um die Diagnosedaten ihrer…

© AdobeStock

Abkehr vom eigenen Auto

Fast 5 Millionen CarSharing-Anmeldungen

Sowohl die Nachfrage nach CarSharing als auch das CarSharing-Angebot in Deutschland…

© MIPI Alliance

MIPI Alliance

Google ist neues Promoter-Mitglied

Die MIPI Alliance hat Google als Fördermitglied aufgenommen. Damit erhält Google einen…

© KDPOF

Optisches Multigigabit-Ethernet im Auto

KDPOF und Würth Elektronik kooperieren

KDPOF und Würth Elektronik wollen gemeinsam das automotive Multigigabit-Ethernet über…

© Infineon

Hochautomatisierte vernetzte Fahrzeuge

Infineon leitet Forschungsinitiative für Hochleistungsrechner

Sie werden das Herz hoch automatisierter vernetzter Fahrzeuge bilden: Leistungsstarke im…