Der Zeitplan für den Start der ID. Familie von Volkswagen steht fest: Ab dem 17. Juni kann in den meisten europäischen Ländern die auf 30.000 Fahrzeuge limitierte 1st Edition des ID.3 verbindlich bestellt werden. An alle Frühbucher soll die Auslieferung im September erfolgen.
Frühbucher haben zwei Optionen, zwischen den sie wählen können: Erstens die Auslieferung ihres Fahrzeugs Anfang September, verbunden mit einer Mitgliedschaft im 1st Mover Club. Das beinhaltet verschiedene Kundenvorteile – und ein Software-Update für zwei ausstehende Digitalfunktionen zu Beginn des nächsten Jahres. Denn zum Marktstart im September werden die Funktion App Connect sowie der Fernbereich des Head-up-Displays noch nicht aktiviert sein.
ID.3-Frühbucher mit etwas mehr Geduld wählen bei Vertragsabschluss die zweite Option für ihren Stromer – mit einem Auslieferungstermin im 4. Quartal 2020. Bei dieser späteren Variante wird das Fahrzeug dann bereits bei der Schlüsselübergabe über sämtliche Funktionen verfügen.
Die Öffnung der generellen Bestellsysteme für ID.3 Modelle ist vier Wochen später geplant.
Darüber hinaus hat der Automobilhersteller mit dem Verkauf des ID. Charger begonnen. In acht europäischen Ländern kann die Wallbox online oder beim Händler bestellt werden. Sie ist auf den ID.3 und die ID.-Familie zugeschnitten, kann aber auch für alle anderen E-Autos mit Typ-2-Stecker verwendet werden. Den Charger wird es schrittweise in drei Versionen geben. Alle Versionen bieten bis zu 11 kW Ladeleistung, ein fest angebrachtes Typ-2-Ladekabel und einen integrierten DC-Fehlerstromschutz. Die beiden Modelle ID. Charger Connect und ID. Charger Pro werden zudem voll vernetzt sein und lassen sich bequem per Smartphone steuern. Kunden behalten damit die Ladevorgänge im Blick und profitieren von praktischen Funktionen wie Fernwartung, Zugangskontrolle per Ladekarte und regelmäßigen Softwareaktualisierungen. Der ID. Charger Pro bietet zusätzlich einen integrierten Stromzähler und ermöglicht beispielweise eine Abrechnung der Stromkosten für Dienstwagenfahrer.