Übersicht Wärmemanagement

Hohe Temperaturen verkürzen die Produktlebensdauer

21. Juli 2014, 15:02 Uhr | Von Alfred Goldbacher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

Kühlgeräteserie für Industrieapplikationen

Bild 8. Die Hoffman-SpectraCool-Slim-Fit-Kühlgeräte werden für Kühlleistungen von 300 bis 4000 W angeboten.
Bild 8. Die Hoffman-SpectraCool-Slim-Fit-Kühlgerätewerden für Kühlleistungen von 300 bis4000 W angeboten.
© Pentair/Hoffman

Für die effektive Kühlung von Industrieapplikationen – beispielsweise an Werkzeugmaschinen und in der Automatisierung – eignen sich beispielsweise die Hoffman-SpectraCool-Slim-Fit-Kühlgeräte (www.hoffmanonline.biz/slimfit). Diese mit der Schutzart IP54 ausgestatteten Aggregate (Bild 8) werden mit verschiedenen Betriebsspannungen (115/230 V(AC), 50/60 Hz und 400/460 V(AC), 50/60 Hz dreiphasig) und Kühlleistungen (300 bis 4000 W) angeboten.

Außerdem werden alle wichtigen Meldungen über einen Standardcontroller mit Display angezeigt. Jedes Gerät lässt sich vernetzen und in ein Enterprise Management System einbinden. Standard-Schnittstellen (USB, Ethernet) und entsprechende Protokolle (SNMP, Modbus-TCP, Profinet, EtherNet/IP) machen Gerätezustände, Leistungsdaten und Fehlermeldungen weltweit abrufbar.

Speziell beschichtete Komponenten im Außenkreislauf verhindern die Verschmutzung der Geräte. Dadurch können die Kühlgeräte in vielen Bereichen ohne Filter betrieben werden. Besonders interessant sind schließlich auch die drei verschiedenen Befestigungsvarianten für jedes einzelne Gerät: Anbau, Teileinbau oder Kompletteinbau sind möglich. Alle Geräte sind nach CE, GOST und NEMA type 12 UL zertifiziert sowie UL- und cUL-gelistet.


  1. Hohe Temperaturen verkürzen die Produktlebensdauer
  2. Clipbare BGA-Kühlkörper
  3. Entwärmung rund um die Leiterkarte
  4. Aluminium-Kühlkörper für LED-Applikationen
  5. Stiftkühlkörper für Leistungselektronik-Applikationen
  6. Marketing-Schlagwort: Dead Silence-Lüfter
  7. Kompakter High-End-Kühler für ITX- und Micro-ATX-Rechner
  8. Kühlgeräteserie für Industrieapplikationen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

CTX Thermal Solutions

Wärmemanagement für Embedded Systems

Fischer Elektronik

Kühlende Lamellen

Kühlmanagement-Lösungen

Die Hitze schafft uns alle!

Thermisches Management

IMS-Materialien vergleichbar gemacht

Befestigungsschrauben für Lüfter

Spezielle Gewindegeometrie für Thermoplaste

Thermisches Management

Lüfter richtig einsetzen

Passive und aktive Kühlkonzepte

Kühle Elektronik lebt länger

Adda / Sepa Europe

Lüfter als temperaturgeregelte Version lieferbar

Rittal

Effizienzsprung in der Schaltschrankkühlung

CTX Thermal Solutions

Hochleistungselektronik kühlen

Aavid Thermalloy

Flüssigkeits-Kühlsystem für die Hochleistungselektronik

Sepa Europe

Neuer Firmensitz in Eschbach

Seifert electronic

Lamellen-Kühlkörper mit extrem großer Oberfläche

Passive Kühllösungen

Heatpipes für Minustemperaturen

Alutronic

Stiftkühlkörper für die Leistungselektronik

Axiallüfter

Wechselstromlüfter mit mehr als 164 m³/h Durchsatz

Kühllösungen

Niederdruckzerstäubungs-System als Wärmesenke

Aktualisierte Produktübersicht

Für jede Applikation den richtigen Lüfter

ebm-papst Gruppe

Auszeichnung für Forschung und Entwicklung

Verbesserter Bedienkomfort

Pentair Technical Solutions schaltet neue Website frei

Kühl-Management

Hitze verkürzt die reguläre Betriebsdauer extrem

Jahresbilanz

ebm-papst weiterhin auf Erfolgskurs

In Zukunft ohne Kompressor

Energieeffiziente Kühlung im Rechenzentrum

CTX Thermal Solutions

Stiftkühlkörper für Hochleistungs-LEDs

SEPA

Steckbare Lüftermanschetten

Axiallüfter

Wasserdicht und langlebig zugleich

Gehäuse und Schaltschränke

Passende Kühlkonzepte für steigende Rechnerleistungen

Stift- und Rippenkühlkörper für Hochleistungs-LEDs

Weg mit der Wärme!

Bergquist

Wärmeleitmaterial für raue Oberflächen

Pentair

Zuverlässige Kühlgeräte

Telemeter Electronic

Heatpipe-Systeme gegen Hitze

Lüfter

Leise und langlebig zugleich

Elektronik-Leserwahl

Produkte des Jahres 2014 - Elektromechanik

Alutronic Kühlkörper

Stiftkühlkörper für Leistungselektronik-Applikationen

Kühl-/Wärmemanagement-Lösungen

Energie sparen beim Wärme-Abtransport

Produktheuheiten

Wenn's dem Elektronikbauteil zu heiß wird

Sunon EE-Serie

Axiallüfter mit robustem Kugellager

Kühltechnik

Kundenspezifische Hochleistungskühlkörper

Axiallüfter

Hohe Leistung, niedrige Betriebsgeräusche

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!